Unterrichtssequenz:
der Denkmalbegriff


Angesichts unkontrollierter, aber vorhersehbarer motorischer Aktionen der Schüler empfiehlt es sich, die Materialblätter in Klarsichthüllen einzulegen. Sie auf stabile Bretter aufzuleimen, empfiehlt sich dagegen nicht.

Sofern Mädchen in der Gruppe sind, sollte genügend Zeit für einen ausgiebigen Fototermin mit eingeplant werden.
N.B.: Die zwei Mädchen links gehören gar nicht in die Klasse.

Hinweise, wo oben und wo unten ist, sind manchmal notwendig, um die Ordnung wieder herzustellen.

Anmerkung des Verfassers: Hier könnte auch der entsprechende Wegweiser in Freiburg mit als Material aufgenommen werden.

   

im Detail:

weiter:

 

siehe auch:

zurück:

Übersicht


Zurück:
Startseite - Projekt denkmal aktiv
Register - Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2003

Impressum · Datenschutz