Grundbegriffe: Architektur

  

Apsis

Die repräsentative Fuunktion der Apsis wird vor allem bei der konstantinischen Palastaula in Trier sichtbar. Hier wird die 30 m breite Halle durch eine Apsis in der selben Höhe wie das Bauwerk selbst abgeschlossen. Die Apsis beherbergte den Kaiserthron und war vermutlich entsprechend mit Mosaiken ausgeschmückt.

Beispiel: konstantinische Palastaula, Trier

   

im Detail:

weiter:

siehe auch:

 

zurück:

Apsis (Kirchenbau)
Startseite | Kultur | Register | Impressum | zur ZUM | - Frameseite Glossar -
© Badische Heimat/Landeskunde online 2006

 

Impressum · Datenschutz