Querhausfassade
Aufwendig
gestaltete Außenseite des Querhauses, wenn diese auf
einen repräsentativen Platz wirken soll. Bei mittelalterlichen
Kirchen wird unterschieden zwischen der höherwertigen
und reicher ausgestatteten Südseite und der minderwertigen
und zurückhaltender ausgestatteten Nordseite.
Beispiel:
Straßburg, Münster
|