Grundbegriffe: Kloster

Fratres

(Pl. von Frater), die Mönche im Kloster, die nicht die Priesterweihe erhalten haben, bei den Zisterziensern auch die Laienbrüder (Konversen). Die Weihe zum Priester richtete sich im Mittelalter nach den Erfordernissen des Klosters, was die Feier der Messe anging.
Gegensatz: Patres

Bild:

 

im Detail:

weiter:

 

siehe auch:  

im Internet:

zurück:

Startseite | Kultur | Register | Impressum | zur ZUM | - Frameseite Glossar -
© Badische Heimat/Landeskunde online 2006

 

Impressum · Datenschutz