Das Nibelungenlied und seine Welt
Vom Weltbild des Mittelalters


Frömmigkeit

Landgrafenpsalter mit Bild Hermanns von Thüringen

um 1210
Pergament; um 1210; 181 Blätter; Blattgröße 235 x 170 mm; einspaltig mit 18 Zeilen.
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart

Diese Handschrift entstand im Auftrag des Landgrafen Hermann I. von Thüringen (1190-1217) und seiner zweiten Gattin Sophia von Wittelsbach und ist reich mit vergoldeten Initialen und großformatigen Miniaturen ausgestattet. Die Porträt-Miniaturen zeigen die verwandtschaftlichen Beziehungen des Landgrafen.
Der Landgrafenpsalter zeigt damit die für das Mittelalter so charakteristische Verschränkung von privater Frömmigkeit und repräsentativer Prachtentfaltung.

   
   

im Detail:

weiter:

Kirche

siehe auch:

zurück:


Zurück:
Startseite -
Register - Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2003

Impressum · Datenschutz