Museumspädagogik
im Badischen Landesmuseum


 
Das antike Rom
Museumsgespräche
  • Römisches Leben in Rom und den Provinzen (7)
  • Die Römer am Oberrhein (8)
  • Die Steine sprechen - Entziffern römischer Inschriften (25)
  • Antike Myterienkulte - Mithras im Römischen Reich (26)
  • Byanz- Religion und Kirche als! Zentrum des Lebens (27)
  • Altäre - Mittelalterliche Bildwerke als Ausdruck der Frömmigkeit (28) (25 - 28 vor allem für Lateinklassen)
Handlungsorientierte Aktivitäten
  • Griechisch-römische Modenschau: Vorführung antiker Kleidung an ausgewählten Beispielen
  • Terra Sigillata: Töpfern eines römischen Öllämpchens
Projekttag
  • Museumstheater: Schauspieler spielen mit Schülern Alltagsszenen in einer römischen Villa
  • Stein an Stein - Legen eines Mosaiks
   
   

im Detail:

weiter:

Mittelalter

siehe auch:

nähere Informationen:

Landesmuseum (Internet)
Landesmuseum (EMail)

zurück:

 


Zurück:
Startseite - Bad. Landesmuseum - Didaktik
- Frameset -
Register - Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2004

 

Impressum · Datenschutz