Europäischer Kulturpark
|
|||||||||
|
Das Grab der keltischen Fürstin
Die aus vier Grabhügeln bestehende keltische Nekropole von Reinheim wurde 1954 beim Kiesabbau entdeckt. Das Grab der Fürstin bestand aus einer 3,50 m langen, 2,70 m breiten und etwa 1,20 m hohen, aus Eichenbalken errichteten Grabkammer, über der ein mächtiger Erdhügel aufgeschüttet wurde. Die Beigaben erlaubten die Interpretation des Grabs als das Grab einer Fürstin oder Priesterin. |
||||||||
|
Zurück:
Startseite -
Geschichte
Register -
Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2002