Mühlenkanal
Vermutlich schon zu Beginn des 13. Jahrhunderts wurde
anlässlich des Baus der Tiefburg ein Kanal gegraben,
der den Graben der Burg mit Wasser versorgte und die spätere
Stadt mit Frischwasser für Mühle und Gerbereien
versorgte.
Im Stadtbild ist der Verlauf des ehemaligen Kanals, der
nur stellenweise durch flache Bauten überbaut worden
war, noch gut als eine gleichmäßig breite Lücke
zwischen zwei Häuserblöcken zu verfolgen -
sowie hier in der Nähe der ehemaligen Stadtmühle.
|