Museen in Triberg


Deutsches Phonomuseum

 

Das Deutsche Phonomuseum St. Georgen im Schwarzwald zeigt in über 250 Exponaten nahezu lückenlos die Entwicklung der mechanischen Tonaufzeichnung und -wiedergabe seit Edisons Erfindung des Phonographen 1877 bis heute.

Breiten Raum nimmt die Darstellung der heimischen Phonoindustrie (DUAL, PE) ein, deren Produkte seit 1911 lückenlos zu sehen sind.

In einer kleinen Extra-Schau werden mit mechanischen Musikinstrumenten (Flötenuhr, Polyphon, Orchestrion, elektr. Klavier usw.) die „Vorläufer“ der Phonotechnik gezeigt.

Mit diversen Phonographen, Trichter-, Schatullen-, Koffer- und „Salon“- Grammophonen, mechani-schen und elektrischen Antrieben, elektrischen Tonabnehmern und deren Wiedergabegeräten, Plat-tenwechslern für Schellack´s, dem „Ur“-Tefifon, Musikbox, Phono-Koffern, den ersten Hi-Fi-Stereoanlagen bis zu den High-Tech-Plattenspielern der 80er Jahre und deren „Überkopf“-Demonstration wird die an Kuriositäten reiche Entwicklungsgeschichte der Phonotechnik dargestellt.
Bildmaterial, Fachliteratur und Tonträger ergänzen die Ausstellung. Die meisten Exponate sind funk-tionsfähig und werden bei Führungen vorgeführt.

Besonders im Hinblick darauf, dass von den ehemals weltweit führenden St. Georgener phonotechnischen Spezialfirmen DUAL und PE außer den Namen nichts mehr übrig geblieben ist, erfüllt die Sammlung auch als Dokumentation der Heimat- und Industriegeschichte im Schwarzwald eine wich-tige Funktion.

Eine einzigartige Uhrensammlung ergänzt die Ausstellung und veranschaulicht die Entwicklung der Uhrenindustrie der Stadt von der ersten aufziehbaren Uhr über das Federwerk für Grammophone bis hin zur Quarzuhr.
______________________________________________________________________________
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag 11.00 – 17.00 Uhr
Samstag, Sonn- u. Feiertage* 11.00 – 17.00 Uhr
Montag geschlossen
* Neujahr, Karfreitag, Allerheiligen, 1. Weihnachtstag geschlossen


Anschrift:
Deutsches Phonomuseum
Bärenplatz 1
78112 St. Georgen
Telefon: 07724/ 8599138
E-Mail: deutsches_phonomusem@st-georgen.de
Internet: www.deutsches-phono-museum.de

     

im Detail:

weiter:

siehe auch:

 

zurück:

Startseite | | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Badische Heimat/Landeskunde online 2011

 

Impressum · Datenschutz