18.10.07
Sonderführung im Botanischen Garten Karlsruhe am
21.10.
Schon der Stadtgründer Carl Wilhelm wie auch
später Markgräfin Caroline Luise waren begeisterte Blumenfreunde.
Großherzog Carl Friedrich ließ durch Carl Christian Gmelin den
Botanischen Garten, eine blühende Raritätensammlung, anlegen. Die
von Heinrich Hübsch 1853-1857 erbauten Pflanzenschauhäuser wurden
bereits 1955/56 größtenteils wieder hergestellt, der
„Wintergarten“ oder „Italienische Garten“ wurde im Rahmen der
Bundesgartenschau 1967 als Rosengarten angelegt.

Bei einem Spaziergang durch den Botanischen
Garten werden die heute vorhandenen Bäume und Sträucher und
natürlich die Schaugewächshäuser mit der Pflanzensammlung
vorgestellt. Je nach Jahreszeit zeigt sich der Garten in einer
anderen Pracht.
Die grüne Oase in der Stadt – Der
Botanische Garten beim Schloss
Sonntag, 21. Oktober 2007 14:30 Uhr
Schlossgarten Karlsruhe – Botanischer Garten
Anmeldung erforderlich:
Montags bis freitags unter Tel.: 07222-978178 oder 07222-9349881
Samstags, sonntags und an Feiertagen unter Tel.: 0721 – 9263008.
Servicecenterschlossrastatt@t-online.de
Bild: Pflanzenschauhaus © SSG
Die Sonderführungen in
Mannheim,
Heidelberg,
Schwetzingen,
Rastatt
und Bruchsal sowie in
Ludwigsburg finden Sie bei den jeweiligen Schlössern.
Das gesamte Programm aller Sonderführungen in Schlössern und
Gärten erhält man an den jeweiligen Kassen oder im Versand
(kostenlos) beim Buch- und Prospektservice der Staatlichen
Schlösser und Gärten beim Staatsanzeiger-Verlag (Telefon: (07 11)
6 66 01 44 / E-Mail:
prospektservice@staatsanzeiger.de
|