19.9.07
Sonderführung im Karlsruher Schlosspark: Die Gartenfiguren des
Hofbildhauers Ignaz Lengelacher
Der bayerische Bildhauer Ignaz Lengelacher stand 1758 bis 1764
im Dienste des Markgrafen Karl Friedrich von Baden. Neben dem
größten Teil des Figurenschmucks am Schloss schuf er auch zwölf
Gartenfiguren aus Sandstein, ohne dafür einen genauen Standort zu
bestimmen. Die Gestaltung des Gartens legte der Markgraf
selbst in seinen Grundzügen fest. Antike Gottheiten, die er als
besonders darstellungswürdig erachtete und mit deren Tugenden er
sich zu identifizieren pflegte, dienten dem Herrscher als Vorbild.
Welche Vorbilder wurden für den Karlsruher Schlossgarten
gewählt? Inwieweit konnte der Hofbildhauer seine eigenen
Vorstellungen hier verwirklichen? Während eines Spaziergangs rund
um den Schlossplatz wird die interessante Geschichte des Gartens,
aber auch der reiche Figurenschmuck der Schlossfassade erläutert
und auf alle Fragen geantwortet.

Vor dem Karlsruher Schloss – Die Gartenfiguren des
Hofbildhauers Ignaz Lengelacher
Sonntag, 23. September 2007, 14:30 Uhr
Schlossgarten Karlsruhe
Treffpunkt: Gewächshäuser im Botanischen Garten (Kasse)
Erwachsene: € 9,00 Ermäßigte: €4,50
Anmeldung erforderlich:
Montags bis freitags unter Tel.: 07222-978178 oder 07222-9349881
Samstags, sonntags und an Feiertagen unter Tel.: 0721 – 9263008.
Servicecenterschlossrastatt@t-online.de
Bild: Staatsanzeiger BW
|