29.2.08
Einwanderung in die Fächerstadt 1950 bis 1988
Fotos aus dem Bildarchiv Schlesiger
Ausstellung im Foyer des Stadtarchivs Karlsruhe vom 3. März bis
26. Juni 2008
Den bundesweiten "Tag der Archive" am 1. und 2. März 2008 unter
dem Motto "Heimat und Fremde" nimmt das Institut für Stadtgeschichte
Karlsruhe zum Anlass, im Foyer des Stadtarchivs eine Fotoausstellung
aus dem Bildarchiv Horst Schlesiger zu zeigen.
Die insgesamt 42 schwarz-weiß-Fotos aus den Jahren 1950 bis 1988
geben vielfältige Einblicke in die Lebenssituation von Kriegsflüchtlingen
und Vertriebenen, von Ostzonenflüchtlingen, Gastarbeiterinnen
und Gastarbeitern sowie von Asylanten in Karlsruhe.

Ankunft auf dem Karlsruher Hauptbahnhof. © Stadtarchiv
Das Lagerleben in der Appenmühle, im Flüchtlingslager Gottesaue
und in der Grenadierkaserne, Wohnunterkünfte der Gastarbeiter,
Deutschunterricht für Aussiedler und eine griechisch-orthodoxe
Taufe bilden einige Schwerpunkte der reizvollen Fotoschau.
Der Eintritt ist frei
|