11.1.08
„Ludwigsburg – ein SchlossTRAUM“ am 12. Januar in
3sat
Einen ungewöhnlichen Blick auf das Ludwigsburger Schloss: Das
bietet ein Film von Sabine Willmann, der am Samstag, den 12.
Januar um 14.30 in 3sat zu sehen ist. Der außergewöhnlich
atmosphärische Dokumentarfilm entstand zum 300-jährigen
Schlossjubiläum in einer Zusammenarbeit von SWR-Fernsehen und der
Filmakademie Ludwigsburg.

Ludwigsburg: Ahnengalerie im Verbindungsbau (1724)
Sabine Willmann,
die Regisseurin des Films, mischt in ihrem Film „SchlossTRAUM“
szenische Elemente mit dokumentarischen Aufnahmen. Ihre
Vorbereitung für den Film waren umfangreich: schon ein Jahr im
Voraus starteten die ersten Vorarbeiten für das anspruchsvolle
Projekt. Anlass war das große Gründungsjubiläum des Ludwigsburger
Barockschlosses im Jahr 2004. 1704 hatte der württembergische
Herzog Eberhard Ludwig den Grundstein für das Schloss gelegt. Die
Residenz wandelte sich im Laufe der Jahrhunderte, sie war
Jagdschloss, Festgelände, Spielwiese, Königsresidenz, Witwensitz,
Grablege, Archiv, Behördenzentrum, Prozessschauplatz,
Besatzerzentrum, Durchgangsheim für Flüchtlinge, Wohnung, Museum,
Ausflugsziel, Fotokulisse. Vom prunkvollen Domizil eines barocken
Herrschers entwickelte es sich zur Touristenhochburg. Die
historischen Daten werden im Film zum Ausgangspunkt für eine Reise
kreuz und quer durch die Geschichte des Schlosses.
Diese erzählerische Herangehensweise und seine besondere visuelle
Machart heben den Film von Willmann ab von den klassischen
Dokumentarfilmen. Die Autorin des ungewöhnlichen Filmprojekts hat
übrigens enge Bindungen an Ludwigsburg: Sie hat dort an der
Filmakademie studiert.
Samstag, 12. Januar, 14.30 Uhr, 3sat
Ludwigsburg – ein SchlossTRAUM
|