3.2..08
Von der Buurefasnacht zum Morgestraich
Wenn andernorts mit dem Aschermittwoch für viele Narren wieder
der graue Alltag Einzug hält, geht es in Weil am Rhein mit der
„Buurefasnacht“ am Sonntag darauf und mit der „Basler Fasnacht“
an den drei folgenden Tagen erst so richtig zur Sache. 12000 Maskierte,
mehr als 500 Gruppen, gut 60 „Guggenmusiken“ mit 2000 Musikern
heizen 72 Stunden lang den mehr als 200.000 Zuschauern in Basel
ein.

Weil am Rhein: Am Sonntag nach Aschermittwoch feiern die Weiler
ihre "Buurefasnet" (Bauernfasnacht) in der Innenstadt. Fantasievoll
verkleidete Narren bevölkern die Straßen. "Foto frei zur Veröffentlichung
nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung über
die alemannische Fasnet und Weil am Rhein" © Weil a. Rhein Wirtschaft
und Tourismus
Beide Feste sind typisch für die schwäbisch-alemannische Fastnachtstradition
und gleichzeitig einzigartig. Die Tourist-Information Weil am
Rhein hat dazu für den 9. bis 11. Februar 2008 das Reisearrangement
„Buurefasnacht/ Morgestraich“ aufgelegt. Informationen über
noch freie Kapazitäten unter Tourist-Information Weil am
Rhein, Rathausplatz 3, 79576 Weil am Rhein, Tel. 07621 4220440,
Fax: 4 22 04 44
|