3.5.08
400 Jahre auf dem Buckel: Der Lorenzenhof im Freilichtmuseum
Vogtsbauernhof
(mvh) Der 1972 ins Freilichtmuseum umgesetzte Lorenzenhof aus
Oberwolfach wurde 1608 erbaut und feiert in diesem Jahr seinen
400. Geburtstag. Für das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Anlass,
dieses besondere Jubiläum zusammen mit der Heimatgemeinde Oberwolfach
und dem Amt für Waldwirtschaft Offenburg gebührend zu feiern.
Sie erwartet über Pfingsten ein buntes Festwochenende rund
um den Lorenzenhof mit Handwerksvorführungen zur historischen
Waldwirtschaft, musikalischen Darbietungen mit der Oberwolfacher
Trachtentanzgruppe sowie regionalen Spezialitäten der Landfrauen.
In einer Sonderführung referiert der Walter Voss vom Waldwirtschaftsamt
Offenburg über die unterschiedlichen Baumarten des Schwarzwaldes
und im Rahmen des Familienprogramms können Kinder an beiden Tagen
ihre Kreativität beim Werken mit Holz zur Schau stellen.
Die musikalische Märchenlesung „Das kalte Herz“ von Wilhelm Hauff,
gelesen von Thomas Faißt, Köhler und Kulturmacher aus Baiersbronn,
am Samstagabend in der Stube des Lorenzenhofs rundet das Programm
am Festwochenende ab.

Geburtstagskind: Der Lorenzenhof
Samstag und Pfingstsonntag, 10. und 11. Mai 2008, 11.00 bis
17.00 Uhr
Musikalische Märchenlesung „Das kalte Herz“: Samstag, 10. Mai,
19.00 Uhr
|