28.4.08
Aufgeblüht!
Das Jubiläumsjahr startet am 4. Mai 2008 mit einem Fest für alle
Ein Programm mit vielen bunten Blüten erwartet alle Besucherinnen
und Besucher im Schlossgarten Weikersheim ab 15 Uhr.
Der Weikersheimer Schlossgarten feiert "Geburtstag": Der berühmte
Barockgarten wurde vor genau 300 Jahren angelegt. Der Startschuss
für das Jubiläumsprogramm fällt am 4. Mai mit einer großen Auftaktveranstaltung.
Die Staatlichen Schlösser und Gärten laden alle Gartenfreunde
ab 15 Uhr zur Erkundung des Weikersheimer Schlossgartens ein.
Man kann einfach nur entlang der prächtigen Rabatten mit ihrer
historischen Bepflanzung - bunt wie Email - flanieren. Es gibt
eine neue Dauerausstellung über die Geschichte des Gartens zu
entdecken. Wer mag, kann die bekannten Sonderführungen im Garten
in kleinen Probehäppchen mitmachen und erleben. Mehr als Häppchen
sind für den Gaumen geboten: Die Landfrauen bieten selbstgebackene
Kuchen und duftenden Flammkuchen in der Säulenhalle - bei schönem
Wetter auch im einmaliger Aussichtslage auf der Schlossterrasse.
Und natürlich ist auch für Kinder etwas geboten. Und wie bei jedem
Besuch in Weikersheim wird man auch an diesem besonderen Festtag
beim Spaziergang durch die einzigartige barocke Anlage wieder
Neues und Schönes entdecken. Ganz gleich, ob man mehr vom Farbenspiel
der Blüten, von der Ausdruckskraft der Gartenfiguren oder der
Poesie des Gartens mitten in der idyllischen Hohenlohe- Landschaft
begeistert sein will!

Schlossgarten Weikersheim
Das Programm
Die neue Gartenausstellung "Wasserkunst und Götterreigen" 15.00
bis 18.00 Uhr für alle Gartenfreunde frei zugänglich. Sonderausstellung
"Formgehölze" im Burgschenkengarten 16.30 Uhr Informationen zum
Formschnitt durch den Schlossgärtner Hansjörgen Schwarz Sonderausstellung
"Aurikel-Theater" im Schlosshof: Präsentation von Aurikeln - historische
Primelsorten Führungshäppchen aus dem Sonderführungsprogramm
- Dauer jeweils eine halbe Stunde. Treffpunkt für alle Führungen
ist die Schlossterrasse! Für Kinder und Eltern 15 Uhr Den Figuren
auf den Spuren 15.30 Uhr Einmal Prinz und Prinzessin sein 16.30
Uhr Den Figuren auf den Spuren 17 Uhr Einmal Prinz und Prinzessin
sein Für Erwachsene 15 Uhr Höfische Gartenlust 15.30 Uhr Der
hiesigen Fürstin Fräulein / Von Königinnen, Kurtisanen und Sklavinnen 16
Uhr Götterhimmel im Grünen / Mit dem Schlossgärtner unterwegs 16.30
Uhr Von Königinnen, Kurtisanen und Sklavinnen 17 Uhr Höfische
Gartenlust Präsentation des vielfältigen Angebots für Kinder,
Schulklassen und Geburtstage in der Sattelkammer 15.00 bis 18.00
Uhr
'Während des Festes gelten Sonderpreise für die Schlossführung
im Schloss Weikersheim: 3,60 € pro Person, Treffpunkt Schlosskasse
Schlossverwaltung Weikersheim
97990 Weikersheim
Tel: 0 79 24 / 99 29 50
Fax: 0 79 24 / 99 29 512
info@schloss-weikersheim.de
www.schloesser-und-gaerten.de
|