21.12.09
Überwältigender Erfolg für Aschenbrödel - Ausstellung
verlängert
Aufgrund des großen Erfolges wird die aktuelle Sonderausstellung
"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" in Schloss Moritzburg bei
Dresden schon jetzt bis 28.02.2010 verlängert.
Bis zum vergangenen Wochenende haben bereits mehr als 85.000
Gäste
die Ausstellung besucht. In den Weihnachtsfeiertagen und Schulferien
rechnet
das Schloss mit einem weiteren Besucheransturm.
Die Sendetermine des Kultfilms hat der 3 Haselnüsse-Fanclub
auf seineer Website veröffentlicht: Donnerstag, 24.12. 14:35 WDR restaurierte Fassung mit Ausdiodeskription
und Untertiteln
Donnerstag, 24.12. 20:00 TV Nova (CZ)
Donnerstag, 24.12. 21:15 RBB
Freitag, 25.12. 11:00 ARD mit Ausdiodeskription
Freitag, 25.12. 13:10 SF-1 mit Ausdiodeskription und Untertiteln
Samstag, 26.12. 9:00 RBB
Samstag, 26.12. 10:45 SWR/SR
Samstag, 26.12. 12:20 NDR
Samstag, 26.12. 12:45 MDR
Sonntag, 27.12. 06:15 MDR
Sonntag, 27.12. 08:50 BR
Die Ausstellung beschäftigt sich mit
dem Kultfilm "Drei Haselnüsse für
Aschenbrödel", einer 1973 zustande gekommenen tschechisch-deutschen
Produktion mit einer hinreißenden
Libuše Šafránková. Auf Schloss Moritzburg
bei Dresden sind originale Ausstattungsstücke
und nachgeschneiderte Kostüme zu sehen - und natürlich
der Film.

Der Prinz hat seine Prinzessin gefunden. Szenenbild aus
dem Film "Drei
Haselnüsse
für Aschenbrödel" (1973). © DEFA-Stiftung
Die Ausstellung wird bis zum 28. Februar 2010 verlängert.
|