29.10.09
Jetzt mit Bildern: Aschenbrödel und William
Turner
Seit einiger Zeit schon stehen sie in der Ausstellungsübersicht
auf Landeskunde online: Eine hochrangige Schau in der Londoner
Tate-Gallery, die die Bilder William Turners zusammen mit den
Vorbildern zeigt, an denen der Maler seine Arbeit und sein Auge
geschult hat. Aus diesem Vorgehen sind keine Nachahmungen entstanden,
sondern kongeniale Nachschöpfungen des Themas.
Eine völlig andere Ausstellung beschäftigt sich mit
einem wahren Kultfilm, der alljährlich zu Weihnachten in
allen Programmen läuft: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel,
eine tschechisch-deutsche Produktion von 1973 mit einer hinreißenden
Libuše Šafránková. Auf Schloss Moritzburg
bei Dresden zeigt eine Ausstellung originale Ausstattungsstücke
und nachgeschneiderte Kostüme - und natürlich den Film.

Der Schuh passt
- die rechte Braut führt er jetzt heim. Szenenbild aus dem Film "Drei Haselnüsse
für Aschenbrödel" (1973). © DEFA-Stiftung
Beide Ausstellungen sind jetzt mit Bildern illustriert.
|