25.4.09
100 Jahre Landesverein Badische Heimat e.V.
Wanderausstellung im Badischen Landesmuseum in Karlsruhe angekommen
Der Landesverein Badische Heimat e.V. (Verein für Landes-
und Volkskunde, Natur-, Umwelt-, und Denkmalschutz in Baden)
feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. „Die
Entwicklung Deutschlands in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
zur Industriegesellschaft mit all ihren sozialen und kulturellen
Umbrüchen, Landflucht und Verstädterung, Fortschritt-
und Technikgläubigkeit, mit ihrer Entfremdung zur Natur,
all dies löste eine Gegenbewegung aus. Die Orientierung
an Überschaubarem und Vertrautem, das wachsende Interesse
an Volkskunde und Naturschutz und die Heimatliebe waren entscheidende
Triebfedern“, so Dr. Sven von Ungern-Sternberg, ehemaliger
Freiburger Regierungspräsident und Landesvorsitzender des
Vereins. Die Badische Heimat gehört zu den ältesten
und mit seinen 15 Regionalgruppen auch zu den größten
Vereinen der badischen Heimatpflege im Land. Er hat daher zu
seinem Jubiläum eine Wanderausstellung unter dem Titel „100
Badische Jahre“ zusammengestellt, die die Vereinsgeschichte
und die Entwicklung Badens anschaulich darstellt und bis 2011
in vielen badischen Städten zu sehen ist.
Ministerpräsident Günther H. Oettinger hat für
die Ausstellung die Schirmherrschaft übernommen.
Am vergangenen Donnerstag, 23. April, wurde die zweite Station
der Ausstellung im Foyer des Badischen Landesmuseums eröffnet.
Hausherr Prof. Harald Siebenmorgen, Karlsruhes OB Heinz Fenrich
und Vereinspräsident Dr. Sven von Ungern-Sternberg begrüßten
die Gäste, blickten auf ihre jeweils spzifische Verbundenheit
mit Baden und dem Verein zurück und wünschten dem Verein für
die nächsten hundert Jahre alles Gute.

Talkrunde zu Heimat und Geschichte: Von links nach rechts
Museumschef Prof. Harald Siebenmorgen, Vereinspräsident Sven v. Ungern-Sternberg,
Moderatorin Elisabeth Schraut, Regionalvorsitzender Dr. Hans-Jürgen
Vogt und Ausstellungskurator Dr. Bernd Oeschger
Der Landesverein hat aus Anlass des Jubiläums in seiner
Zeitschriftenreihe „Badische Heimat“ ein Sonderheft
herausgegeben, das auf über 100 Seiten gleichzeitig Ausstellungskatalog
ist. Die reich bebilderte Veröffentlichung kann direkt bezogen
werden beim Landesverein Badische Heimat, Tel. 0761 737-24 bzw. über
info@badische-heimat.de oder schriftlich über die Geschäftsstelle
des Landesvereins, Hansjakobstraße 12, 79117 Freiburg,
Fax 0761 707-5506.
mehr von der Veranstaltung: Badische
Heimat Online-Magazin |