29.12.09
„Kinderreich“ Ludwigsburg Gewinner
im Wettbewerb „365 Orte
im Land der Ideen“ 2010
Mit dem „Kinderreich“ erfolgreich:
Schloss Ludwigsburg gehört zu den ausgewählten Siegern
2010 der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“.
Die Initiative unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident
Horst Köhler zeichnet Ideen aus, die sich durch Innovation,
Zukunftsorientierung und Umsetzungsstärke herausheben. Das
Ludwigsburger „Kinderreich“ der Staatlichen Schlösser
und Gärten konnte sich unter mehr als 2.200 eingereichten
Bewerbungen für 2010 durchsetzen.

Maskottchen "Federico" mit enem kostümierten Kind im Kinderreich Überzeugend war das Prinzip, nach dem das „Kinderreich“ arbeitet:
ein Schloss zum Anfassen. Besonders in Museen ist neugierigen
Kindern meist nur Staunen erlaubt – da fällt es schwer,
das Interesse zu zügeln! Im „Kinderreich“ des
Ludwigsburger Schlosses hingegen dürfen Besucher ab fünf
Jahren die Exponate mit all ihren Sinnen erleben. „Mit
dem Kindermuseum gelang es Schloss Ludwigsburg, den jungen Gästen
die Faszination der barocken Residenz zu vermitteln. Die gesamte
königliche Pracht, von Kleidern und Perücken über
Schmuck und Kronen bis hin zum vornehmen Mobiliar – alles
wartet darauf, angefasst, anprobiert oder erobert zu werden.“ – So
lautet die Begründung für die Auswahl durch die Jury.
Das Ludwigsburger Kinderreich ist der einzige Preisträger
unter den Kulturdenkmälern des Landes. Die Staatlichen Schlösser
und Gärten werden den Titel über das ganze Jahr 2010
feiern. Höhepunkt: Der 17.Juli. An diesem Tag ist Schloss
Ludwigsburg der „Ort des Tages“ der deutschlandweiten
Initiative „Land der Ideen“.
Mehr Informationen über den Wettbewerb unter: www.land-der-ideen.de

Audienz bei Königs. Der Hofstaat vor dem Thron.
|