5.11.09
Es weihnachtet an der Oberschwäbischen Barockstraße
Krippenführer weist den Weg
(ibt) Die prächtigen Barockkirchen Oberschwabens
zwischen Riedlingen und Wangen, Mengen und Bonlanden zieren sich
zur Weihnachtszeit
mit liebevollen Weihnachtskrippen. Die Gestaltung reicht dabei
von der bäuerlichen Krippe bis hin zu künstlerisch
und historisch wertvollen Darstellungen der Weihnachtsgeschichte.
Die meisten Krippen werden ab dem Ersten Advent aufgebaut bis
spätestens an Weihnachten die Weihnachtsgeschichte vollständig
zu sehen ist. Traditionell sind sie bis zum 2. Februar, dem Tag
der Mariä Lichtmess, zu bewundern.

Neugotische Krippe von 1886 in der Pfarrkirche Wolfegg.
Bild: Oberschwaben Tourismus GmbH
Gleich 160 Krippen an
einem Ort zeigt seit vergangenem Dezember das Krippenmuseum in
Oberstadion. Auf 600 Quadratmetern Fläche sind hier rund
ums Jahr - außer im November - Krippenlandschaften der
bekanntesten Krippenbauer und -Schnitzer aus Italien, Österreich
und Deutschland zu sehen. Den Weg zu den fantasievollen Aufbauten
weist ein jährlich neu aufgelegter Krippenführer. Das
mit zahlreichen Bildern gestaltete Faltblatt informiert über
Besichtigungszeiten, Führungen und Besonderheiten der Krippen
und liegt in den Gemeindeverwaltungen und Tourist-Informationen
aus.
Der Krippenführer ist kostenlos erhältlich
bei: Oberschwaben-Tourismus GmbH, Neues Kloster 1, D-88427 Bad
Schussenried,
Tel. +49 (0)7583 33 10 60,
info@oberschwaben-tourismus.de,
www.oberschwaben-tourismus.de.
|