14.7.09
Guter Besuch: Die Sonderausstellung „Paläste,
Panzer, Pop-up-Bücher– Papierwelten in 3D“ wird bis zum 19. Juli 2009 verlängert
Badisches Landesmuseum Karlsruhe – Museum
beim Markt
(blm) – Ursprünglich sollten
sich die Türen zur Sonderausstellung „Paläste,
Panzer, Pop-up-Bücher – Papierwelten in 3D“ im
Museum beim Markt bereits am 21. Juni 2009 schließen. Jetzt
wird die Schau wegen guten Besuchs um vier Wochen ver-längert:
Noch bis zum 19. Juli 2009 sind jene rund 450 Exponate aus Europa
und den USA zu sehen, die aus Papier eine ungeahnte Welt entstehen
lassen.
Außerdem präsentiert sich das Badische Landesmuseum
mit dieser Ausstellung und
ihrem Begleitprogramm am Sonntag, dem 14. Juni 2009 beim ersten
SWR-Sommer-festival auf dem Stuttgarter Schlossplatz: Von 11
bis 14 Uhr lädt das Museum große und kleine Be-sucher
ein, persönliche Pop-up-Grußkarten zu fertigen, sich
im Falten, Kleben und Kon-struieren eines dreidimensionalen Kunstwerks
zu üben und mit dem Werkstoff Papier neu umzugehen.

Die Ausstellung „Paläste, Panzer, Pop-up-Bücher – Papierwelten
in 3D“ vermittelt die Faszination am Modellbau, die seit
dem Beginn des 19. Jahrhundert zu zahlreichen kreativen (Nach-)Bauten
geführt hat. Sie zeigt historische und aktuelle Ausschneidebögen
und eigens angefertigte Kartonmodelle, darunter das Guggenheim-Museum
in New York, das Karlsruher Schloss oder den sowjetischen Panzer „Rudy“.
Die Objekte spiegeln das enzyklopädische Wissen der Zeit
wider und stellen die Entwicklung der Ausschneidebögen über
einen Zeitraum von 200 Jahren dar.
|