28.5.09
Neue Schilder für den „Odenwald-Madonnen-Weg“
Der Odenwald-Madonnen-Radweg führt auf einer
West- und einer Ostroute von Tauberbischofsheim über Heidelberg
bis nach Speyer. Auf der landschaftlich reizvollen 145 km bzw.
170 km langen Route quert man den Naturpark Neckartal-Odenwald,
den UNESCO Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und man radelt
am Neckar entlang. Für diesen Radweg wurden nun dank einer
großzügigen Förderung der Tourismus Marketing
GmbH Baden-Württemberg (TMBW) bzw. des Wirtschaftsministeriums
Baden-Württemberg im Neckar-Odenwald-Kreis neue orange-rote
Schilder - 142 Hauptwegweiser und 381 Zwischenwegweiser - angebracht.

Landrat Dr. Achim Brötel, der die neue Beschilderung mit
Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger anlässlich der
Radwegseröffnung Mudau-Buch am Kreisel in Mudau begutachtete,
freut sich mit TGO-Geschäftsführer Achm Dörr und
Horst Teuber vom Landratsamt (von links) über die Maßnahme: „Das
ist eine wesentliche Erleichterung und macht die Nutzung unseres
ohnehin ausgedehnten Radwegenetzes im Landkreis noch attraktiver.“ Tatsächlich
bieten sich über den Odenwald-Madonnen-Radweg zahlreiche
Möglichkeiten, an weitere regionale Radrouten anzuknüpfen.
Zu nennen sind hier der Main-Tauber-Fränkische-Radachter,
der Limes-Radweg, der Grünkern-Radweg, der Skulpturen-Radweg,
der Main-Neckar Radweg, der Burgen-Radweg, der Alb-Neckar-Radweg,
der Neckartal-Radweg, der 3-Länder-Radweg, und der Paneuropa-Radweg.
Anbindungsmöglichkeiten und weiterführende touristische
Radrouten sind aus der TGO-Broschüre: "Natürlich
Radfahren" und bei der Touristikgemeinschaft Odenwald e.V.
im Internetportal www.tg-odenwald.de ersichtlich.
Bild: Neckar-Odenwald-Kreis
|