7.7.09
Landesdenkmalpflege - St. Georg auf der Insel
Reichenau: Informationsplakat zur Schließung der Kirche
für den Individualtourismus
(rps) Das Landesamt für Denkmalpflege beim Regierungspräsidium
Stuttgart hat ein Informationsplakat entworfen und herstellen
lassen, mit dem über die Gründe für die seit dem
1. Juli 2009 durchgeführte Schließung von St. Georg
auf Reichenau für den Individualtourismus informiert und
um Verständnis geworben werden soll. Es ist beabsichtigt,
diese mit zahlreichen Erläuterungen und Bildern versehenen
Plakate am heutigen Dienstag ab 15.00 Uhr vor
Ort auszuhängen.

Wie bereits angekündigt, wurde St. Georg auf der Reichenau
ab dem 1. Juli 2009 für zwei Monate für den Individualtourismus
geschlossen, um eine „gesteuerte Besucherlenkung“ zu
erproben. Besichtigungen sind während dieser Zeit nur im
Rahmen von Führungen möglich. Nähere Informationen
dazu erteilt das Tourismusbüro auf der Insel Reichenau.
Die Gemeinde Reichenau folgt mit der Schließung dem Rat
des Landesamtes für Denkmalpflege beim Regierungspräsidium
Stuttgart, um damit das kulturelle Erbe Baden-Württembergs
auch für nachfolgende Generationen zu erhalten. Vor, während
und nach der Schließungsphase finden in Kooperation mit
der Materialprüfungsanstalt der Universität Stuttgart
umfangreiche Messungen zu Klima, Feinstaubbelastung und mikrobieller
Belastung von Ablagerungen statt.
|