23.11.09
Alt-Rothenburger Reiterlesmarkt
27.11. bis 23.12.2009
Ein Traum in weiß...
so präsentiert sich das mittelalterliche Rothenburg der
Weihnachtszeit. Nirgendwo sonst ergibt das Zusammenspiel der
Traumkulisse des Mittelalters mit der weißen Pracht eine
so stimmungsvolle Atmosphäre wie hier. Verwinkelte Gassen,
eine faszinierende weiße Dächerlandschaft und der
Geruch des für Franken so typischen weißen Glühweins – so
und nicht anders stellt man sich die romantischste Zeit des Jahres
vor.
Und was wäre die Adventszeit in Rothenburg ohne den legendären „Reiterlesmarkt“.
In anderen Städten erst in den letzten Jahren in Mode gekommen,
ist der Rothenburger Weihnachtsmarkt mit seiner über 500
Jahre alten Tradition einer der ältesten Dezembermärkte.

Reiterlesmarkt in Rothenburg ob der Tauber. © Rothenburg Tourismus
Service
Der etwas seltsam anmutende Name des Marktes hat seinen Ursprung
in der germanischen Sagenwelt. Das „Reiterle“ ist
die menschliche Darstellung des germanische Gottes Wotan, der
zur düsteren Jahreszeit an die Türen klopfte, um Einlass
und milde Gaben zu begehren. Diese Gaben verteilte der germanische
Gott – als Reiter unterwegs – an die Armen und wurde
so zur gerne gesehenen Gestalt. In Anlehnung an diese germanische
Sage nannten die Rothenburger ihren Adventmarkt schon im 15.
Jahrhundert „Reiterlesmarkt“ und seitdem feiern die
Bürger mir den Gästen aus aller Welt die besinnliche
Weihnachtszeit.
Ausführliche Informationen und das Programmheft sind erhältlich
beim:
Rothenburg Tourismus Service
Marktplatz 2, 91541 Rothenburg o.d.T.
T. 09861 / 404-800, F. 09861 / 404-529
info@rothenburg.de
www.rothenburg.de
|