20.10.10
Badisches Landesmuseum Karlsruhe:
„Türkenbeute“ und Kulturhauptstadt
Istanbul: Mehr als 3500 Menschen besuchten am Wochenende die „Türkischen
Tage“
Mehr als 3500 Menschen
waren am vergangenen Wochenende im Badischen Landesmuseum Karlsruhe
zu Gast, als es zum vierten Mal hieß: „Hos Geldiniz! – Herzlich
willkommen!“. In Gesprächen und Vorträgen, Workshops
und Tänzen, mit klassisch-türkischer Musik und modernen
Kompositionen brachten die „Türkischen Tage“,
eine Kooperation des Landesmuseums mit der Deutsch-Türkischen
Kulturplattform e.V., den Besu-chern deutscher wie türkischer
Herkunft das Land zwischen Orient und Okzident näher. Mit
Ausnahme von zwei Führungen fanden alle Veranstaltungen
auf deutsch statt.
Rund 1500 Gäste wurden am Samstag gezählt, als nach
der offiziellen Eröffnung durch den Direktor des Badischen
Landesmuseums, Professor Dr. Harald Siebenmorgen, den türkischen
Generalkonsul Cetiner Karahan, Dr. Michael Blume vom Staatsministerium
Baden-Württemberg und Naim Bayhan, dem Vorsitzenden der
Deutsch-Türkischen Kulturplattform, das Programm eröffnet
wurde. Besonde-ren Zuspruch fanden an diesem Tag der Sema-Tanz
eines Derwischs (Talip Elma-sulu), die Darbietung einer Henna-Nacht
sowie der Vortrag der Stuttgarter Journalistin Sibylle Thelen über
die „Kulturhauptstadt Istanbul“.
Auch am Sonntag bracht das Interesse nicht ab. Bis zur Kassenschließung
notier-te das Personal im Schloss mehr als 1300 Gäste. Zu
den Abschlussveranstaltun-gen nach 18 Uhr – dem Vortrag über
den Architekten Mimar Sinan und dem Konzert des Komponisten und
Pianisten Betin Günes – kamen noch einmal etwa 200
Gäste in den Gartensaal. Im Museum beim Markt, wo ein Workshop
für Kin-der sowie eine türkischsprachige Führung
durch die Sonderausstellung „Das fremde Abendland? Orient
begegnet Okzident von 1800 bis heute“ angeboten wurden,
zählte das Museum an beiden Tagen rund 500 Menschen.
Die „Türkischen Tage“ werden voraussichtlich
2011 wieder stattfinden.

Sufu-Tänzer. © Deutsch-Türkische
Kulturplattform

Blick in die Ausstellung der Karlsruher Türkenbeute. © BLM
|