27.11.10
Eisbahn und Glühwein vor barocker Kulisse
Schloss
Bruchsal bereitet sich auf die Weihnachtszeit vor
Schloss Bruchsal wird in diesem Advent ein richtiges
Winter- und Weihnachtsparadies. Zum ersten Mal gibt es vor
der außergewöhnlichen
Kulisse der barocken Residenz der Fürstbischöfe eine
Eislaufbahn – im Schlossgarten. Auf der Bruchsaler Schlossterrasse
findet nach dem Erfolg im letzten Jahr zum zweiten Mal die „Schlossweihnacht“ statt.
Und während der ganzen Zeit lohnt sich der Besuch der großen
Krippenausstellung im Schloss.
Bereits seit dem 1. November stimmt Schloss Bruchsal seine Besucher
auf die kommende Adventszeit ein: Die große Krippenausstellung
zieht viele Gäste nicht nur aus der Bruchsaler Umgebung
ins Schloss. Etwa 180 kleine und große Krippenensembles
aus aller Welt und aus den letzten 250 Jahren sind zu sehen.
Zum Begleitprogramm gehören Führungen und Bastelaktionen!
Am 27. November kommt der nächste Schritt: Mit dem 1. Advent
lädt zum ersten Mal eine Eislaufbahn zum Winterspaß im
Schlossgarten Bruchsal. Die Eisfläche ist mit 10 mal 30
Metern groß genug für Eisstockturniere. Auf dem Programm
werden „After-Work-Events“ stehen, Familientage mit
Eintrittsermäßigung und Kinderdisco. Und wer sich
aufwärmen und stärken will, hat dazu in einem Zelt
gleich neben der Eisbahn Gelegenheit. Schlittschuhe können
vor Ort ausgeliehen werden; die Eisbahn gastiert vor dem Schloss
bis zum 20. Dezember.

Schloss Bruchsal im Winter (Bild: SSG/LMZ/Staatsanzeiger)
Direkt vor Weihnachten legt Schloss Bruchsal noch einmal etwas
mehr Christbaumschmuck an: Am Wochenende vom 4. Advent können
sich die Besucher von der Schlossweihnacht auf der Schlossterrasse
Bruchsal verzaubern lassen. Festliche Dekorationen und beeindruckende
Feuer- und Lichtinstallationen vor der Schlosskulisse lassen
die Besucher staunen. Bands, Chöre, Harfenspiel und die
Weihnachtsshow „Christmas Divas“ liefern die passende
musikalische Untermalung zur Schlossweihnacht. Eröffnet
wird die Veranstaltung am Freitag, den 17. Dezember, um 16 Uhr.
An den anderen Tagen ist jeweils von 11–20 Uhr geöffnet,
samstags bis 21 Uhr. Das Schloss ist am Samstag besonders lang
geöffnet: bis 20 Uhr kann man die prunkvollen Räume
Fürstbischöfe in der abendlichen Beleuchtung erleben.
An diesem Tag werden von 17–20 Uhr besondere Führungen
im Schloss angeboten.
Ein besonderes weihnachtliches Extra bietet das Deutsche Musikautomaten-Museum
im Schloss. Am 18.12. wird ab 1 7.30 Uhr stündlich (um 18:30
und um 19:30 im Welte Saal mit der Welte Philharmonie-Orgel ein
kleines festliches Konzert vorgeführt: ein nostalgisches
Klangvergnügen.
Termine und Öffnungszeiten
Schlossweihnacht
Öffnungszeiten
Freitag, 17.12.2010, 16 – 22 Uhr
Samstag, 18.12.2010 14 – 22 Uhr
Sonntag, 19.12.2010 11 – 22 Uhr
Montag, 20.12.2010 14 – 22 Uhr
Eintritt: Für Kinder bis 14 Jahren ist der Eintritt zur
Schlossweihnacht frei. Für Jugendliche und Erwachsene beträgt
der Eintritt für die gesamten 4 Tage einmalig 5 Euro. Darin
enthalten ist ein Gutschein für einen Glühwein oder
einen Kinderpunsch, sowie einen einmaligen Eintritt zur Eisbahn.
Die Schlossräume, das Musikautomatenmuseum und das Museum
der Stadt Bruchsal stehen für Besichtigungen zur Verfügung.
(Die Öffnungszeiten: Freitag von 10 – 17 Uhr, Samstag
von 10 – 20 Uhr, Sonntag von 10 – 17 Uhr, Montag
- Ruhetag.)
Weitere Informationen
Anmeldung für Führungen
Schlosskasse Bruchsal
Tel. 07251 / 74 - 2661, Fax 07251 / 742664
info@schloss-bruchsal.de
KRIPPEN DIESER WELT
Öffnungszeiten, Führungen in der Ausstellung
30.10.2010 – 13.2.2011
Di. - Sa. 13:00 - 17:00 Uhr
So. und an Feiertagen 10:00 - 17:00 Uhr / Mo. nur an Feiertagen
10:00 - 17:00 Uhr
FÜHRUNGEN für Gruppen und Schulklassen nach Vereinbarung
Anmeldung für Führungen
Schlosskasse Bruchsal
Tel. 07251 / 74 - 2661, Fax 07251 / 742664
info@schloss-bruchsal.de
|