23.8.10
„Das Ding” im Badischen Landesmuseum
Mit einer Party startet die Ausstellung „Musikkultur
in Baden-Württemberg” im Badischen Landesmuseum
in ihren letzten Monat
Ein Disk Jockey im
Badischen Landesmuseum? Liebhaber klassischer Themen mag das
auf den ersten Blick überraschen. Doch schon der Titel der
aktuellen Großen Landessausstellung „Vom Minnesang
zur Popakademie: Musikkultur in Baden-Württemberg“ macht
im Badischen Landesmuseum deutlich, dass Musik im Südwesten
vielfältig sein kann. Noch gut drei Wochen sind es bis zum
Ende der Ausstellung am 12. September hin – Zeit genug
für eine Party mit einem DJ und mit „Das Ding“.
Pop-, Hip Hop- und Rock´n´Beat-Klänge ziehen
am Donnerstag, 26. August, 19 bis 24 Uhr, ins Badische Landesmuseum
ein, wenn das Badische Landesmuseum mit dem Sender „Das
Ding“ (SWR) eine Party mit jungen und jung gebliebenen
Gästen feiert. Mirko Drotschmann, Moderator und Reporter
von „Das Ding“, stand bereits bei zahlreichen Events
hinter dem Plattenpult. Unter dem Pseudonym DJ Mirko spielt er
in Karlsruhe sowohl unbekannte Songs als auch aktuelle Hits wie
David Guetta, Beyoncé, Jan Delay oder Timid Tiger.

Mirko Drotschmann, Moderator und Reporter von „Das Ding“.
Bild: SWR/BLM
Für Abwechslung sorgen bis 24 Uhr auch Kurzführungen
durch die Ausstellung: Junge Mitarbeiter des Badischen Landesmuseums
bieten sie um 19.30, 20.30 und 21.30 Uhr an. Die Veranstaltung
findet in Kooperation mit dem SWR Fernsehen und dem Kulturprogramm
SWR2 sowie „Das Ding“ statt.
Der Eintritt beträgt 8 € / 6 € (ermäßigt).
Besucher der Party können kostenlos bis 24.00 Uhr die Sonderausstellung „Vom
Minnesang zur Popakademie“ besuchen.
|