14.5.10
„Oh, schönes Schloss von Heidelberg“
Liebeserklärungen an die weltberühmte Ruine im Neckartal
Rund 60 bekennende Anhänger der weltberühmten Ruine
im Neckartal erlebten am Sonntag, 1. August, eine romantische
Sonderführung rund um „ihr Schloss“. 47 von
ihnen waren dem Aufruf der Staatlichen Schlösser und Gärten
Baden-Württemberg bei der „Romantic Night“ im
Mai gefolgt und hatten ihre Liebe zum Heidelberger Schloss in
glühende Worte gefasst. Auszüge aus den schönsten
Liebeserklärungen wurden im Rahmen der Führung zitiert.
Viel zu schön, um sie einfach nur aufzubewahren, befand
das Organisationsteam der „Romantic Night“ bestehend
aus Mitarbeitern der Schlossverwaltung Heidelberg und des Service
Centers und belohnte die Autorinnen und Autoren der sehnsuchtsvollen
Briefe mit einer eigenen Führung. Bei einem Glas Sekt zum
Abschluss durften sich zudem vier von ihnen über ein Candlelight
Dinner im Restaurant Mövenpick Schloss Heidelberg, einen
Einkaufsgutschein im Shop des Deutschen Apotheken-Museums, Gutscheine
für die Sonderführung „Leben bei Hofe“ des
Service Centers Schloss Heidelberg sowie ein Paket mit Literatur
zum Schloss freuen.

v.li. nach re.: Kostümführer Schloss Heidelberg (Gabriele
Gerigk, Klaus Mombrei), 4. Platz Angela Landwehr, 1. Platz Martin
Kragl, 2. Platz Christiane Voth; Foto: Gabriele Riegels
Die Gewinner:
1. Platz
Mein liebes Schloss, Dir zu schreiben, das ist nicht immer leicht.
Kenne ich doch Deine verwinkelten Züge, welche an Schauertagen
stets meine müde Seele zu berühren vermögen.
Doch wenn die Sonne strahlt, dann durchfährt mich Deine
Wärme durch heißen Stein.
Ein Stein aus tausend Körnchen, jedes einzelne ein Geschenk
an meine Seele,
welche Du in voller Leidenschaft zu treffen vermagst.
In dieser wohligen Hitze möchte ich durch Deine Geschichte
versinken und trunken werden vor Lust.
Die Jahre dieser Liebe rauschen an mir vorüber, mein Herz
in Ewigkeiten erfüllt von Deiner Liebe…
…
eine Liebe, welche mich an Deinen Felsen fesselt – gleich
dem weichen, wohlig riechenden Moos, in Sommertagen unser Himmelbett.
Oh, Du mein Schloss, wie wichtig bist Du für mein Leben;
in der tiefen Stadt stets ein Halt, Lichtstück am Horizont.
Dafür möchte ich Dir danken.
In Liebe, Dein Martin
(Martin Kragl aus Mannheim)
2. Platz
An die schönste Ruine des Neckartals
Es erfüllt mein Herz mit Wonne
wenn ich auf Deinen Mauern steh‘
Und in der frischen Frühlingssonne
hinüber zum Philosophenweg seh‘.
Blick hinab auf mein Alt-Heidelberg
in dem ich vollbring mein Tagewerk.
Doch am 7. Tag, wenn ich soll ruh‘n,
gibt es für mich nur eins zu tun.
Ich strebe schon am frühen Morgen
ganz ohne Kummer, ohne Sorgen
In Deine wunderbaren Gemäuer,
wo ich meine Treu zu Dir beteuer.
(Christiane Voth aus Heidelberg)
3. Platz
Auf’s Heidelberger Schloss
Du liebes Schloss von Heidelberg
beherbergst einen fremden Zwerg,
der einst kam aus Südeuropa
und dann viele Jahre do war.
Bis er sich hat tot gedrunken –
das hat dem Kurfürst arg gestunken.
Der ließ dann seine Tochter zieh’n
Nach Paris und nicht nach Wien.
Dann kam von dort der Sonnenkönig
Erbarmen hatte der nur wenig.
Alle riefen „Gott erhalt’s,
dieses Schloss, die ganze Pfalz!“
Keiner hat die Bitt‘ erhört,
das Schloss, das wurde arg zerstört.
Doch trotz diesem großen Mist,
ich liebe Dich, so wie Du bist!
(Joachim Blischke aus Eppelheim)
4. Platz
Mein Herz gehört Dir, geliebtes Heidelberger Schloss
Gezeugt in Deinen Mauern
Geboren aus des Mutters Schoß und
Laufen gelernt im Park unter den Bäumen.
Abschlussball – 1. Kuss – Du halfst mir zu träumen!
Trauung und Hochzeit im Schloss –
Glück, schöne Zeiten, kein Verdruss.
Heute – im Alter – ich fühl‘ mich daheim.
Schloss, Du wirst immer ein Teil von mir sein!
(Angela Landwehr aus Heidelberg)
Auszüge aus den schönsten Briefen sind auch zu lesen
auf
www.schloss-heidelberg.de.
|