13.8.10
„Wunderbare Märchenwelt“ im
Schloss Heidelberg
Kinderfest mit Märchenparade, Rosengarten und vielen Mitmach-Aktionen
In eine „Wunderbare Märchenwelt“ verwandelt
sich am Sonntagnachmittag, dem 22. August 2010 das romantische
Schloss Heidelberg. Von 14 bis 18 Uhr laden die Staatlichen Schlösser
und Gärten Baden-Württemberg kleine und große
Märchenfans ein zu einer Entdeckungsreise in das Reich von
Froschkönig und Dornröschen.
Denn für diesen Sonntag hat sich hoher Besuch auf dem Heidelberger
Schloss angekündigt: Prinzessin Liselotte von der Pfalz
lädt zu einem märchenhaften Fest. Ihr gelehrter Freund
Charles Perrault reist dafür extra aus Frankreich an und
bringt zehn bekannte Märchenfiguren in seinem Gefolge mit.
In einer Parade ziehen die weltberühmten Figuren in ihren
bezaubernden Kostümen in den Schlosshof ein und werden aus
ihrem Leben plaudern und mit ihren großen Taten prahlen.
Aber auch die kleinen Schlossbesucher sind gefragt: Beim Märchenparcours
heißt es Heldenhaftes zu vollbringen und unter Anleitung
zu zeigen, wie wagemutig, fleißig oder geschickt man ist.
Im Friedrichsbaukeller lädt die Märchenwerkstatt zu
allerlei Basteleien und Ausprobieren verschiedener „Handwerkskünste“ ein.
Sagenfiguren zeigen dabei, wie man ein Beutelchen schneidert,
einen „Froschkönig“ bastelt oder mit „Frau
Holle“ Salzteigfiguren anfertigt.

Die Prinzessin küsst den Frosch. Obs tatsächlich ein Prinz wird?
Bild: Andrea Crone
Wer sich für die Heilkunst interessiert, besucht das Deutsche
Apotheken-Museum, wo märchenhafte Salben gerührt und
Zauber-Tees gemischt werden. Und ein spannendes Kräuterquiz
entführt in die Welt der sagenhaften Medizin und Kochkunst.
Vor dem Museum stößt man zudem auf gar wunderliche
Experimente und darf bei einer Schatzsuche mitmachen.
Auf der Backhausterrasse des Mövenpick-Restaurants hat
es sich ein ganz besonderer Vogel gemütlich gemacht: Maskottchen „Picky“ freut
sich auf die kleinen Besucher und hilft beim Erraten verschiedener
Früchte. Das berühmte Mövenpick-Eis und kleine
Speisen laden hier zum Verweilen ein.
Bezauberndes Highlight des Märchenfestes ist der „Märchenwald“ im
historischen Ottheinrichsbau. Der schönste Bau des Heidelberger
Schlosses wird sich zum ersten Mal in einen farbenprächtigen
Rosengarten verwandeln, in dem es bekannte Märchenmotive
zu entdecken gibt. Und wer sich allein nicht traut, darf ich
sich auch der Führung von „Dornröschen“ anschließen,
das sich im „Märchenwald“ ganz hervorragend
auskennt.
Aber was wäre ein Märchenfest ohne die Geschichten
von „Aschenputtel“ oder dem „gestiefelten Kater“?
Prinzessin Liselotte wird sich heute persönlich Zeit nehmen,
um den kleinen und großen Besuchern die schönsten
von Charles Perrault gesammelten Märchen zu erzählen.
Der Eintritt zur „Wunderbaren Märchenwelt“ im
Schloss Heidelberg kostet für Kinder 3,00 Euro, für
Erwachsene 5,00 Euro und berechtigt zur Hin- und Rückfahrt
mit der Bergbahn. Die Aktionen sind für Kinder zwischen
5 und 12 Jahren geeignet.
Das Kinderfest ist eine Veranstaltung der Staatlichen Schlösser
und Gärten Baden-Württemberg in Kooperation mit den
Kulturlotsen Heidelberg, Müller Lebensraum Garten aus Mauer,
dem Service Center Schloss Heidelberg, dem Deutschen Apotheken-Museum
und den Mövenpick Restaurants Schloss Heidelberg.
Weitere Informationen zum Kinderfest „Wunderbare Märchenwelt“ erhalten
Sie
beim Service-Center-Schloss-Heidelberg
Telefon: 0 62 21 / 53 84 31
ServiceCenterSchlossHeidelberg@t-online.de
|