23.4.10
Im Mutterland der Tulpenzwiebeln:
Orchideen, Lilien und Narzissen
- Meisterwerke im Keukenhof
Vor allem im Frühjahr lockt unter anderem der Botanische Garten in Karlsruhe
mit seiner Pracht der Tulpen, die unter andrem auf die Sammelleidenschaft
des badischen Markgrafen im 18. Jahrhundet zurückgeht. Damals wie heute waren
Blumenzwiebeln einer der Exportschlager der Niederlande.
Man muss kein Tulpenzüchter sein, um sich vom
Blumenpark Keukenhof, einem der Zentren des Anbaus von Blumenzwiebeln in
den Niederlanden, bezaubern zu lassen. Sieben Millionen handgepflanzte Blumenzwiebeln
auf 32 Hektar Fläche
sorgen dort für
eine beeindruckende Farbpracht. Ins Staunen gerät man schon wegen der
4,5 Millionen Tulpen, die den berühmten
Park in 100 Varianten schmücken. Auch abseits der Beete grünt und
blüht es in den drei Ausstellungspavillons. Fachleute zeigen darin Beispiele
professioneller Floristik sowie überraschende Blumen- und Pflanzengestecke.
Und natürlich arbeiten die Blumen-Künstler ebenfalls mit dem Jahresthema
des Keukenhofs „Liebesgrüße aus Russland“.

Blumenpracht im Keukenhof. © Niederländisches Büro für
Tourismus
Der Oranje-Nassau-Pavillon präsentiert die ganze Schönheit
von Nelken, Narzissen und anderen Zwiebelpflanzen, Schnitthortensien
sowie Sommerblumen. Im Beatrix-Pavillon findet während der
gesamten Keukenhof-Saison die Orchideen-Schau statt mit Tausenden
dieser exotischen Pflanzen. Im Willem-Alexander-Pavillon schließlich
stehen vom 6. bis 16. Mai Lilien im Vordergrund. Mehr als 35.000
der eleganten Gewächse können dann bewundert werden.
Anfangs war die Lilienparade die erste Blumenschau des Keukenhofs,
heute ist sie die größte alljährliche Lilienschau
der Welt, mit Gestecken aus über 300 Sorten. Eine Übersicht
der einzelnen Termine in den Ausstellungspavillons ist auf der
Internetseite des Keukenhofs zu finden.
Blumenzwiebeln schon jetzt erhältlich
Der Keukenhof ist das Schaufenster der niederländischen
Zierpflanzenindustrie. Seit 1949 beliefern 93 Züchter und
Exporteure, die sogenannten „Hoflieferanten", die
Shows mit den besten Zwiebeln. Die Pflanzen sind während
der Blumenpark-Saison erhältlich. Bestellungen von Blumenzwiebeln
für das nächste Frühjahr nimmt der Keukenhof dort
bereits entgegen. Im Herbst werden sie verschickt.
|