8.11.10
Neue Trend-Studie bestätigt: Leipzig ist
Aufsteiger des Jahres
Tourismus ist ein wichtiger Erfolgsfaktor
(pts/ltm) Leipzig zählt zu den rasanten
Aufsteigern im Städteranking der Berenberg Bank und des
Hamburgischen Welt-Wirtschaftsinstituts (HWWI). Dieses gibt Aufschluss über
die Zukunftsfähigkeit der 30 größten Städte
Deutschlands. In der Gesamtwertung kletterte Leipzig im Vergleich
zu 2008 vom 25. auf den 11. Platz und ist damit Aufsteiger des
Jahres! Ausschlaggebend für den Sprung waren die wachsende
Dynamik bei der Bevölkerungsentwicklung und der ökonomische
Aufschwung.
Immer häufiger erreicht Leipzig bei Umfragen Spitzenpositionen
und hat sich unter den Top-Städten Deutschlands etabliert.
So ist Leipzig auch bei der Wohnqualität europaweit Spitze.
Nach einer von der EU-Kommission in Auftrag gegebenen Studie
in 75 Städten, die am 7.6.2010 veröffentlicht wurde,
verfügt Leipzig im europäischen Vergleich über
das beste Wohnungsangebot. Im Oktober 2010 erreichte Leipzig
bei einer Umfrage des Städteportals meinestadt.de nach "Deutschlands
attraktivster Großstadt" unter den 25 einwohnerstärksten
Städten einen beachtlichen 6. Platz.

Doreen, Jenny und Vivian präsentieren neue Leipzig-Souvenirs,
die in der Tourist-Information (Katharinenstraße 8) und
im Online-Shop der LTM GmbH erhältlich sind.
Leipzig ist touristenfreundlichste Stadt
Auch im Tourismus verzeichnet Leipzig enorme Erfolge. Von Januar
bis August 2010 gab es 719.193 Gästeankünfte. Dies
bedeutet eine Steigerung von +13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Die Anzahl der Übernachtungen stieg um +11,8 Prozent auf
1.321.656 Übernachtungen. Der sensationelle Besucherandrang
zeigt sich auch in der Zahl der 34 Mio. Tagesbesucher im Jahr,
die Leipzig einen Besuch abstatten. Damit deutet sich an, dass
2010 Leipzigs erfolgreichstes Jahr im Tourismus wird. Erfreulich
ist auch, dass Leipzig vor kurzem als touristenfreundlichste
Stadt Deutschlands ausgezeichnet wurde. Das ist das Ergebnis
einer Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität
in Hamburg im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv. Die Mitarbeiter
der Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH berieten die
Testkunden individuell und mit großer Kenntnis. Zudem
ist der Touristische Faltplan in 13 Sprachen kostenlos erhältlich.
Auf Platz zwei folgte Düsseldorf, auf Platz drei Dresden.

Blick vom ehemaligen Uni-Hochhaus auf die Innenstadt. Links das
hiostoristische Rathaus, rechts von der Mitte die Thomaskirche.
|