9.1.10 „Braut wider Willen“. Stéphanie-Woche
im Mannheimer Schloss
29.1.-7.2. 2010
Sie war sicher die eleganteste Herrscherin, die je im Mannheimer
Schloss residierte: Stéphanie de Beauharnais, verheiratet
mit dem badischen Großherzog. Die französische Prinzessin
starb vor genau 150 Jahren – und daran erinnert das Mannheimer
Schloss mit einer „Stéphanie-Woche“ unter
dem Titel „Braut wider Willen!“.

1806 kam sie nach Baden – nicht ganz freiwillig. Kaiser
Napoleon nutzte seine Verwandtschaft, um durch politische Ehen
seine Verbindungen zu den anderen europäischen Herrschern
zu festigen. Stéphanie Louise Adrienne de Beauharnais,
am 28. August 1789 in Versailles geboren, war eine Verwandte
der ersten Kaiserin Joséphine – und Napoleon adoptierte
sie. 1806 wurde Stéphanie mit dem badischen Kronprinzen
und späteren Großherzog Karl verheiratet. Kein ganz
einfaches Schicksal, aber sie meisterte die Herausforderung offenbar
elegant: „Die neue Prinzessin hat gestern jedermann für
sich gewonnen“ schreibt Johann Peter Hebel. Das Mannheimer
Schloss war die Residenz des Paares. Auch nach dem frühen
Tod des Mannes wohnte sie weiter in der kurpfälzischen Residenz – bis
zu ihrem Tod vor genau 150 Jahren, am 29.1.1850.
„Braut wider Willen!“ heißt jetzt eine Themenwoche
der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
anlässlich des 150. Todestages von Stéphanie de Beauharnais:
Schloss Mannheim erinnert an seine einstige Bewohnerin mit Musik,
Tanz, Sonderführungen und Vorträgen. Drei besondere
Extras haben sich die Staatlichen Schlösser und Gärten
einfallen lassen: Wer heißt wie die Prinzessin, hat in
dieser Woche für das Mannheimer Schloss das große
Los gezogen: In der „Stéphanie-Woche“ vom
29.1. bis 7.2.2010 erhalten alle „Stéphanies“ – egal
in welcher Schreibung – freien Eintritt in das Schloss
der Prinzessin Stéphanie!
Auch wenn sie nicht ganz freiwillig aus Paris nach Baden kam:
Die Ehe der napoleonischen Prinzessin überbrückte die
deutsch-französischen Grenzen – vor über 200
Jahren. Deshalb laden die Staatlichen Schlösser und Gärten
am 29.Januar um 15 Uhr alle deutsch-französischen Ehepaare
ein zu einer besonderen Führung auf den Spuren und im Andenken
der Prinzessin und späteren Großherzogin von Baden.
Einzige Bedingung: Die deutsch-französischen Paare müssen
sich telefonisch bei der Schlossverwaltung Mannheim anmelden
(Tel. 06 21 – 2 92 28 91).
Für Kinder steht exklusiv in dieser Woche die Kinderführung „Kleine
Prinzessin ganz groß!“ auf dem Programm. Sie nimmt
die kleinen Besucher auf eine Entdeckungstour durch die Schlossräume
mit (jeweils Samstag und Sonntag 13 Uhr).
Veranstaltungsprogramm der Stéphanie Woche
Freitag, 29.1.2010
14.30 Uhr: „Braut wider Willen“; Führung im
Kostüm. Referentin: Ines Goswin
Samstag, 30.1.2010
13.00 Uhr: „Kleine Prinzessin ganz groß“ Kinderführung
inkl. Bastelaktion
13.00 Uhr: „Braut wider Willen“; Führung im
Kostüm. Referentin: Ines Goswin
19.30 Uhr: Diavortrag „Ein Mordfall im Hause Baden?“.
Referent: Dr. Ralf Wagner. Freier Eintritt
Sonntag, 31.1.2010
13:00 Uhr: „Kleine Prinzessin ganz groß“. Kinderführung
inkl. Bastelaktion
14.30 Uhr„Braut wider Willen“; Führung im Kostüm.
Referentin: Ines Goswin
Dienstag, 2.2.2010
19.00 Uhr: „Bringt Leben in das alte Gemäuer!“ Afterwork-Führung.
Führung im Kostüm (July Sjöberg & Team) inkl.
ein Glas Wein oder Sekt
Mittwoch, 3.2.2010
19.00 Uhr: Von der Klassik zur Romantik – Junge Violinisten
spielen die Musik des 19. Jahrhunderts. Musikhochschule Mannheim
Donnerstag, 4.2.2010
19.00 Uhr: „Ein Mordfall im Hause Baden?“ Afterwork-Führung.
Referent: Dr. Ralf Wagner. Inkl. ein Glas Wein oder Sekt vor
Beginn Führung
Freitag, 5.2.2010
19.00 Uhr: Stéphanie de Beauharnais – von der Weltmetropole
Paris in die deutsche Provinz! Referentin: Dr. Rosemarie Stratmann-Döhler.
Freier Eintritt
Samstag, 6.2.2010
13.00 Uhr: „Kleine Prinzessin ganz groß“. Kinderführung
inkl. Bastelaktion
13.00 Uhr „Braut wider Willen“. Führung im Kostüm.
Referentin: Ines Goswin
ab 14.00: Prinzessin Stéphanie bittet zum Tanz! I Danzatori
Palatini – Ensemble für historischen Tanz e.V.
Sonntag, 7.2.2010
13.00 Uhr: „Kleine Prinzessin ganz groß“. Kinderführung
inkl. Bastelaktion
14.30 Uhr: „Braut wider Willen“ Führung im Kostüm.
Referentin: Ines Goswin
Eintritt
Mit Audioguide: Erwachsene 6,00 € / Ermäßigt
3,00 €
Mit Führung Erwachsene 8,00 € / Ermäßigt
4,00 € / Familien 20,00 €
Informationen und Anmeldungen
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Tel.: 0621 / 2 92 28 91
Fax: 0621 / 2 92 28 93
E-Mail: info@schloss-mannheim.de
|