17.4.10
Die berühmte Magnolie im Kreuzgang des Welterbedenkmals
Kloster Maulbronn blüht
Die Blüte online verfolgen: www.kloster-maulbronn.de
Viele warten schon seit Tagen darauf: Im Kreuzgang von Kloster
Maulbronn hat sich der große und alte Magnolienbaum viel
Zeit gelassen mit der Blüte. Während der ganzen Zeit
konnte man den Blühfortschritt auf der Homepage verfolgen.
Immer wieder dokumentieren seit einigen Wochen aktuelle Bilder,
wie es dem Frühjahrsblüher im Klausurgeviert des Zisterzienserklosters
geht. Jetzt sind die Blüten offen. Und wer keine Zeit zu
einem Besuch im UNESCO-Kloster Maulbronn hat, kann sich den Baum
auf www.kloster-maulbronn.de anschauen – im „Blühbarometer“

Die Magnolie im Kreuzgarten des Klosters Maulbronn am 16.
April (Bild: Staatsanzeigere)
„Es war einfach zu kühl und zu feucht für unsere
Magnolie“ sagt Peter Braun, der Leiter der Klosterverwaltung.
Er war es, der jeden Tag den Blühfortschritt dokumentierte.
In diesem Jahr hat die Klosterverwaltung zum ersten Mal die unterschiedlichen
Entwicklungsstadien via Internet für alle zur Beobachtung
bereit gestellt. Dass das Interesse an der eindrucksvollen Blüte
groß ist, weiß man aus allen vergangenen Jahren. „Wir
staunen, wie viele Menschen jetzt regelmäßig den Stand
abrufen“, so Peter Braun. Wer die blühende Magnolie
im Kreuzgang erleben will, sollte sich beeilen: Wenn jetzt die
Tage wärmer werden, ist der Traum in Rosa schnell verblüht!
Noch eine ganze Weile ist die Pracht im Internet zu sehen.
Weitere Informationen unter:
Staatliche Schlösser und Gärten
Baden-Württemberg
Klosterverwaltung Maulbronn
Infozentrum des Klosters
Klosterhof 5
Tel. 0 70 43 / 92 66 10
Fax 0 70 43 / 92 66 11
E-Mail: info@kloster-maulbronn.de
|