1.7.10
Neue Kostüme für Schloss Rastatt
Für die Schüler-Sonderführungen in Schloss Rastatt hat die Schlossverwaltung
jetzt tief in den Geldbeutel gegriffen und eine ganze Reihe neuer
und hochwertiger Kostüme angeschafft. Mit ihnen können Schülerinnen
und Schüler die Führungen zum Hofzeremoniell und zum Leben am
Hof authentisch miterleben.
Fällig war das schon lange, denn Schlösser und Gärten verfolgen
besonders mit ihrem Schulklassenprogramm hochgesteckte und anspruchsvolle
Ziele. Und die Kostüme, die in Rastatt bisher vorhanden waren,
waren
allmählich
deutlich in die Jahre gekommen.
Die Kostüme folgen Vorlagen des 18. Jahrhunderts und wurden
unter Verwendung möglichst originalgetreuer Stoffe nachgeschneidert.
Die Schüler-Sonderführungen sind Bestandteil des Programms "Lehrreich",
dessen Führungen - nicht nur in Rastatt - an die Forderungen
und
Themen
des
Bildungsplans der baden-württembergischen Schulen angebunden sind. Lehrerinnen
und Lehrer sollen so passgenau den Schlossbesuch in ihrer Region
finden, der zu ihrem Unterrichtsstoff passt.
Purer Zufall: Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Hohe
Promenade
aus Zürich, die den Termin schon lange gebucht hatten, machten
den Anfang und kamen in den Genuss, das "Lever des Sonnenkönigs"
in den neuen Kostümen nachzuspielen. 
Schlossverwalter Stephan Hurst präsentiert die Neuerwerbungen

Ein schöner Zufall: Die Klasse
aus der Zürcher Kantonsschule Hohe Promenade präsentiert sich als erste in den
neuen Kostümen fürs Gruppenfoto.
|