22.5.10
Vortrag über König Ruprecht in Heidelberg
Die „Heidelberger Vorträge zur Landesgeschichte“,
die das Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte
in Kooperation mit der Volkshochschule Heidelberg ausrichtet,
bieten ein Forum für aktuelle Forschungen zum deutschen
Südwesten. In dieser Reihe spricht am 30. Juni 2010 um 18.15
Uhr im Hörsaal des Historischen Seminars der Universität
Heidelberg (Grabengasse 3-5) Prof. Dr. Oliver Auge über
das Thema „Ruprecht von der Pfalz – ein „kleiner“ König?
Ansätze zur Neubewertung seiner Regierungszeit“.
Schon vielen Zeitgenossen und mehr noch heutigen Historikern
gilt Ruprecht von der Pfalz als der deutsche König mit dem
geringsten politischen Aktionsradius und Handlungsspielraum.
Peter Moraw bezeichnet ihn gar als einen „gescheiterten
König“. Welche Ansätze zur Neubewertung seiner
Regierungszeit ein Blick auf Ruprechts Heiratspolitik, auf seine
dynastische Räson und auf seine Reformpolitik bietet, ist
Thema des Vortrages von Prof. Dr. Oliver Auge.
Wir würden uns freuen, Sie zu diesem Vortrag begrüßen
zu dürfen!
|