11.3.10
Einer der schönsten Bibliothekssäle der Welt
St. Gallen jetzt in Landeskunde online
1758 bis 1767, während in weiten Teilen Europas der Siebenjährige
Krieg tobte, wurde im Hinterland des Bodensees, im altehrwürdigen
Stift St. Gallen, eines der Meisterwerke abendländischer Bibliothekskunst
gebaut. „Seelenapotheke" steht in griechischen Lettern über
dem Eingang der 1755 kostbar ausgestatteten Bibliothek. Der
prachtvoll geschwungene Raum mit seinen säulengeschmückten
Bücherschränken
ist ein barockes Meisterwerk.

Es gab keinen besonderen Anlass, die Bibliothek, die seit 1983
als Weltkulturerbe in der Liste der UNESCO steht, jetzt in Landeskunde
online aufzunehmen - außer dem Anlass, dass sie bisher noch nicht
vertreten war.
Textbasis war ein ausführliches Angebot von St. Gallen - Bodensee
Tourismus, das wir übernommen haben (wie üblich bis zu einer
eigenen Berichterstattung), sowie ein Wikipedia-Artikel über
den Bibliothekssaal. Der allerdings hielt einer Überprüfung nicht
stand, so dass nur einleitende Sätze von ihm übrig blieben.
|