7.6.10
Baustelle "Welterbetour 2010" eröffnet
Ergebnisse der Nordfrankreich-Fahrt
auf kulturer.be
Es ist ein längeres Projekt, was jetzt eröffnet
wurde. Die Ausbeute der Nordfrankreich-Fahrt: ca. 2600 Bilder
von 5 Stätten des Weltkulturerbes, einem Objekt des Weltdokumentenerbes,
7 frühgotische Kathedralen in der Ide-de-France sowie drei
weitere Stätten in der Normandie.
Für die inhaltliche Präsentation wird
wie üblich
auf die Texte bei Wikipedia zurückgegriffen, die allerdings
- ebenfalls wie üblich - mit den französischen Texten
und vor allem mit der neueren Forschungsliteratur abgeglichen
und gegebenenfalls
ergänzt werden. Das Wachstum der Präsentation selbst wird
für den Besucher nachvollziehbar sein, da die Gesamtstruktur
schon von Anfang an angelegt und sichtbar gemacht wurde.

Screenshot der neuen Seite der Welterbetour 2010 nach dem Stand
vom 6. Juni
Den Anfang macht das Weltdokumentenerbe des Bildteppichs
von Bayeux, für dessen Präsentation auf die Dokumentation der
Ausstellung 2009/2010 im Archäologischen Museum Frankfurt/Main
zurückgegriffen werden konnte. Mit der Welterbetour 2010 erfährt die Präsentation
des Welterbes in Frankreich - bisher sind die römischen Stätten
der Provence, Avignon, das Stadtzentrum Straßburgs und die Befestigungen
Vaubans vertreten - eine wichtige Erweiterung. |