24.1.12
Kranich oder Schwan?
Aktionstag in der Staatlichen
Kunsthalle Karlsruhe am 29. Januar
Einen bunten Veranstaltungsmix bietet
die Kunsthalle Karlsruhe am kommenden Sonntag
bei ihrem Aktionstag zur Ausstellung „Von Schönheit
und Tod. Tierstillleben von der Renaissance
bis zur Moderne“. Nicht nur kunsthistorische Führungen
stehen auf dem Programm,
vielmehr sollen auch naturkundliche, kulturhistorische und philosophische
Fragen zur Sprache
kommen. Für die richtige Stimmung sorgen um 14.15 Uhr und
16.15 Uhr im großen
Treppenhaus die Karlsruher Parforcehornbläser Markgraf von
Baden. Kinder ab fünf Jahren
können um 14.30 Uhr an einer Führung mit Malaktion teilnehmen.
Nähere Informationen
unter www.kunsthalle-karlsruhe.de.

Die Karlsruher Parforcehornbläser "Markgraf von Baden".
Bild. SKK
Programm
11 Uhr Kuratoren-Führung durch die Sonderausstellung mit Dr.
Holger-Jacob-Friesen
14 Uhr „Kranich oder Schwan?“ Ein Rundgang mit Dipl.
Biologe Dr. Hans-Walter
Mittmann, Staatliches Museum für Naturkunde und Dr. Peter
Havelka, ehem.
Leiter der Vogelschutzwarte Karlsruhe
14.15 Uhr und 16.15 Uhr Barockmusik mit den Karlsruher Parforcehornbläsern
Markgraf von Baden
14.30 Uhr Führung durch die Sonderausstellung in französischer
Sprache
14.30-16.30 Uhr „Geflügel, Wild und Fisch in Öl
und Pastell auf den Tisch!“
(mit anschließender Malaktion) Für Kinder ab 5 Jahren
15 Uhr Führung durch die Sonderausstellung
15 Uhr „Von Pulverhorn und Flinte“ Ein Streifzug mit
dem Experten für Metallkunst,
Dr. Reinhold Sänger, Badisches Landesmuseum
15.30 Uhr „Auf der Pirsch“ mit Forstdirektor Ulrich
Kienzler
16 Uhr Ab wann beginnt das Mitgefühl? Tierphilosophische Überlegungen
in der
Ausstellung, PD Dr. Markus Wild, Philosoph an der HU Berlin
16.30 Uhr „Ein toller Hecht“. Ein Fischzug mit Dipl.
Biologe Hannes Kirchhauser,
Leiter des Vivariums am Staatlichen Museum für Naturkunde
Regulärer Eintritt / Sonderveranstaltungen frei |