5.9.12
Vortrag im Kurpfälzischen Museum Heidelberg:
„ Der frühkeltische Fürstensitz
von Bad Dürkheim?“
Die
Ergebnisse der Grabungen auf der Heidenmauer und der Limburg
VORTRAG
Es spricht Dr. Thomas Kreckel (Archaeocetera, Weidenthal)
Eintritt: € 2,-
Mittwoch, 5. September 2012, 19 Uhr
Großer Salon
Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg
Hauptstr. 97, 69117
Heidelberg
Zwischen 2004 und 2008 fanden in Bad Dürkheim im Rahmen des
DFG-Schwerpunktprogramms „Frühkeltische Fürstensitze“ erneut
archäologische Untersuchungen im Bereich der beiden keltischen
Höhensiedlungen „Heidenmauer“ und „Limburg“ statt.
Erforscht und geklärt werden sollte die Frage, welcher dieser
beiden Siedlungsplätze als „Fürstensitz“ interpretiert
werden kann. Ganz in der Nähe war im 19. Jahrhundert das dazugehörige,
reich ausgestattete sogenannte „Fürstinnengrab“ gefunden
worden.

Ringwall beim ehem. Kloster Limburg © Th. Kreckel

Toranlage in der Heidenmauer. © Th. Kreckel
|