17.5.12
Welterbetour I 2012: London - Tower und Westminster
Der massive White Tower in London ist ein typisches Beispiel für
die militärische Architektur der Normannen, deren Einfluss sich
über das ganze Königreich erstreckte. Er wurde von Wilhelm dem
Eroberer am Ufer der Themse errichtet, um London zu schützen und
seine Macht zu sichern. Der Tower of London - eine imposante
Festung mit sehr vielen Schichten der Geschichte, das eines der
Symbole des Königtums wurde - wurde um den White Tower herum gebaut.

Mauergürtel des Tower of London

Der White Tower
(Bild: Wikimedia Commons/Stephan Brunker)
Westminster Palace, an der Stelle bedeutender mittelalterlicher
Anlagen ab dem Jahr 1840 erbaut, ist ein gutes Beispiel neogotischer
Architektur. Der Komplex - der auch die kleine mittelalterliche
Kirche St. Margaret, erbaut im spätgotischen Stil, sowie die Westminster
Abbey, in der alle Monarchen seit dem 11. Jahrhundert gekrönt wurden
- ist von großer historischer und symbolischer Bedeutung.
Die politische Bedeutung des Westminster Palace liegt in seinem
Symbolwert für die parmamentarische Monarchie, die sich hier manisfestiert.
Westminster Palace von der gegenüberliegenden Themseseite gesehen

Westminster Abbey, nördliches Querschiffportal
|