25.5.12
Fürstlicher Blick über den Bodensee für
alle
Das Neue Schloss Meersburg an den Feiertagen geöffnet
Vor einem Monat ist das Neue Schloss in Meersburg nach fast zwei
Jahren der Sanierung und Restaurierung wieder eröffnet worden.
Viele Menschen haben seither die wieder erstandene Pracht der einstigen
Residenz der Fürstbischöfe von Konstanz in Augenschein
genommen. Lohnendes Ziel für Ausflüge an den schönen
Tagen: ein Besuch in den Prunkräume und ein Besuch in der
Dauerausstellung über das Leben und Wirken der geistlichen
Fürsten hier am Bodensee. An den Feiertagen ist das Neue Schloss
geöffnet.

Mit der Wiedereinrichtung kam kostbares Mobiliar des 18. Jahrhunderts
wieder ins Schloss: Die Fürstbischöfe hatten hier, als
geistliche Landesfürsten, mit allem Prunk der damaligen Zeit
residiert und regiert. Den Staatlichen Schlössern und Gärten
gelang es, im Zuge der Wiedereinrichtung wieder originale Gemälde
ins Schloss zurückzuführen. Eine kleine Kostbarkeit ist
das Porzellankabinett, das in Teilen rekonstruiert werden konnte,
sehenswert das private Schlafzimmer des Fürstbischofs mit
Betthimmel und Nachtstuhl. Die „Naturaliensammlung“ der
geistlichen Fürsten, eine bemerkenswerte Kollektion exotischer
Muscheln und Schnecken, ist ebenfalls wieder in Teilen in Meersburg
zu bestaunen. Für alle, die das neue Schloss mit Führung
kennenlernen wollen, bieten die Staatlichen Schlösser und
Gärten und die Stadt Meersburg mittwochs sowie samstags und
sonntags jeweils um 14 Uhr die passende Gelegenheit. Außerdem
lässt am 3. Juni eine Sonderführung die vielfältigen
Beziehungen zwischen Schloss, Fürstbischöfen und Bodenseewein
lebendig werden („Triumph des Bacchus“. Sonntag, 3.
Juni, 11 Uhr). Kinder von 8 bis 12 Jahren dürfen sich bei
Führung „Leben am Hofe des Fürstbischofs“ barock
kostümieren und spielen höfisches Leben nach. (Fronleichnam,
7. Juni. 11 Uhr).
Ein „Must“ in Meersburg ist der Blick von der Schlossterrasse.
An schönen Wochenendtagen wimmelt die Schlossterrasse vor
Menschen, die die fürstliche Aussicht genießen: weit über
die Dächer der alten Stadt und den Bodensee bis zu den nahen
Alpen. Seit diesem Jahr kann man auch auf der Schlossterrasse den
ausgezeichneten Service der neuen Schlossgastronomie genießen – auch
das ist eine Folge der Sanierung des Neuen Schlosses. Das Neue
Schloss Meersburg ist täglich von 9 bis 18.30 geöffnet.
Die Schlossterrasse ist frei zugänglich.
|