11.6.12
Barockes Sommerfest im Neuen Schloss Meersburg
Programm für die ganze Familie
Unter dem Motto „Barock, sommerlich, fröhlich“ laden
die Staatlichen Schlösser und Gärten am 17. Juni zum
Sommerfest für die ganze Familie in das Neue Schloss Meersburg.
Das barocke Schloss feiert in diesem Jahr seinen 300. Geburtstag
und ist nach langer Sanierungszeit wieder geöffnet – ein
besonderer Anlass für die Staatlichen Schlösser und Gärten,
das Neue Schloss Meersburg zum „Schloss des Jahres“ zu
küren.

In einer feierlichen Zeremonie um 13 Uhr erhält das Neue
Schloss den Titel „Schloss des Jahres“: eine Auszeichnung,
die den Staatlichen Schlössern und Gärten am Herzen liegt.
In den vergangenen Jahren waren Burg Wäscherschloss zur „Burg
des Jahres“ und Kloster Schussenried zum „Kloster des
Jahres“ gekürt worden. Die Auszeichnungen betonen nicht
nur die Bedeutung dieser Monumente für die Landesgeschichte,
sondern signalisieren allen Besucherinnen und Besuchern ihren
einmaligen Erlebniswert.
Alle Schlossgäste am 17. Juni 2012 sind nicht nur herzlich
zum Mitfeiern eingeladen, sondern können sich auch am Schloss-Gewinnspiel
beteiligen. Unter den richtigen Antworten verlosen die Staatlichen
Schlösser und Gärten interessante Preise. Der Hauptgewinn
ist ein Rundflug über den Bodensee mit einer Dornier Do 27
für eine Person. Zu den weiteren Preisen gehören zwei
Tickets für „Essen im Dunkeln“ in einem Restaurant
am Bodensee, zwei Tages-Gutscheine für die Saunawelt der Therme
Meersburg oder Übernachtungsgutscheine für ein JUFA Gästehaus
nach Wahl. Den Gewinnern der Plätze 6 bis 50 bieten die Staatlichen
Schlösser und Gärten Freikarten für den Besuch in
weiteren attraktiven Schlössern, Klöstern und Burgen
in Baden-Württemberg.
Ein besonderer Veranstaltungshöhepunkt beim Sommerfest ist
das umfangreiche Kinderprogramm: Bei freiem Eintritt von 11 bis
19 Uhr warten tolle Mitmachaktionen auf die kleinen Schlossgäste.
Auf dem Schlossplatz können Kinder die Hüpfburg und das
Kinderkarussell testen. Im Mitmachzirkus von 11 bis 16 Uhr üben
sich die Kinder in Jonglage und Clownerie. Der Familientreff Meersburg
e.V. bietet von 11 bis 17 Uhr verschiedene Aktionen an: Die Kinder
können sich schminken lassen oder fantasievoll basteln.
Natürlich stehen an diesem Tag die Türen der einstigen
Residenz weit offen. Alle Schlossgäste können auf eigene
Faust die herrschaftlichen Räume erkunden. Ebenfalls über
den gesamten Tag hinweg versorgt das Schlosscafé die Besucherinnen
und Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten auf dem Schlossplatz
und auf der Terrasse mit der berühmten Seesicht.
|