19.4.12
Baden-Württemberg feiert – die Staatlichen
Schlösser und Gärten feiern mit: Freier Eintritt für
Geburtstagskinder
Wer in der Jubiläumswoche seinen 60. Geburtstag feiern darf,
hat freien Eintritt: Das ist das Geschenk der Staatlichen Schlösser
und Gärten Baden-Württemberg zum 60. Geburtstag unseres
Bundeslandes. Von Montag, 23. April bis Sonntag, 29. April 2012
gilt diese Regelung. Der festliche Anlass: Am 25. April 1952, vor
genau 60 Jahren, wurde Baden-Württemberg gegründet.
Gültig ist die Geburtstagsregelung für alle, die vom
23. bis 29. April ihren 60. Geburtstag feiern. Die Staatlichen
Schlösser und Gärten empfehlen allen Geburtstagskindern,
an der Kasse den Personalausweis oder den Führerschein als
Nachweis vorzulegen. Der freie Eintritt während der Jubiläumswoche
gilt frü ein Geburtstagskind mit Begleitung und umfasst die
Teilnahme an Standardführungen. Es handelt sich um die Schlösser
und Klöster, die auch im Rahmen der beliebten „Schlosscard“ der
Staatlichen Schlösser und Gärten zugänglich sind:
Kloster Alpirsbach, Kloster und Schloss Bebenhausen, Schloss Bruchsal,
Schloss Heidelberg (ohne Bergbahn), Festungsruine Hohentwiel, Botanischer
Garten Karlsruhe, Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe,
Schloss Kirchheim, Residenzschloss und Schloss Favorite Ludwigsburg,
Barockschloss Mannheim, Kloster Maulbronn, Kloster Ochsenhausen,
Residenzschloss Rastatt, Schloss Favorite Rastatt, Kloster und
Schloss Salem, Kloster Schussenried, Schloss und Schlossgarten
Schwetzingen, Schloss Solitude, Grabkapelle auf dem Württemberg,
Neues Schloss Tettnang, Residenzschloss Urach, Schloss und Schlossgarten
Weikersheim, Kloster Wiblingen. Und noch ein Extra: Das Neue Schloss
Meersburg ist erstmals ab Samstag, 28. April 2012 wieder zugänglich.
Nach anderthalb Jahren der Schließung und Instandsetzung
ist der Eröffnungstag ein „Tag der offenen Tür“ für
alle – und am Sonntag,. 29. April, haben alle, die ihren
60. Geburtstag in der Woche vom 23.-29.4. feiern, ihren freien
Jubiläumstag in Meersburg!

Schloss Ludwigsburg, Südfassade. Schloss Ludwigsburg ist Ort des
"Festes der Generationen" am 4. August. Bild: SSG/LMZ
In vielen Schlössern und Klöstern stehen besondere Führungen
und Veranstaltungen zu Jubiläumsthemen auf dem Programm. Der
Höhepunkt im Jubiläumsprogramm wird am 4. August 2012
das „Fest der Generationen“ in Schloss Ludwigsburg
sein. Tagsüber erwartet die Besucher ein großes Familien-
und Kinderangebot im Schloss und im „Blühenden Barock“,
der beliebten Gartenschau. Am Abend startet auf drei Bühnen
eine musikalische Reise durch die letzten sechs Jahrzehnte, gekrönt
durch die spektakuläre nächtliche Wassershow „Aquatique“ vor
der Kulisse von Schloss und Garten Ludwigsburg.
|