3.1.2012
Eckart Köhne neuer Direktor im
Historischen Museum der Pfalz in Speyer
Dr. Eckart Köhne hat im Dezember
das Amt des Direktors im Historischen Museum der Pfalz angetreten.
In Speyer übernimmt Köhne ein Museum, das sich seit vielen
Jahren durch seine exklusiven und einzigartigen Sonderausstellungen
zu historischen, kulturhistorischen oder archäologischen Themen
bundesweit und international einen Namen gemacht hat. „Unser
Museum hat sich bundesweit platziert. Diese Position wollen wir
wahren und das wird auch das Ziel der Arbeit der kommenden Jahre
sein“, betont der Vorsitzende des Stiftungsvorstandes Historisches
Museum der Pfalz, Werner Schineller.
Mit der Sonderausstellung „Ägyptens Schätze entdecken.
Meisterwerke aus dem Ägyptischen Museum Turin“ wird
das Museum Speyer ab 11. März 2012 die Reihe der großen
Sonderausstellungen fortsetzen.

Eckart Köhne will mit einem spannungs- und
abwechslungsreichen Ausstellungsprogramm an die Erfolge der vergangenen
Jahre anknüpfen. Die Stärken des Historischen Museums
der Pfalz sieht Köhne
in der Vermittlung von Geschichte und Kultur. Dabei stehen nicht
nur die Präsentation von Sonderausstellungen im Zentrum
der Betrachtung, sondern auch die Neubewertung der fünf
Sammlungsausstellungen, die einen Überblick über die
Geschichte der Region von der Urgeschichte über die römische
Antike bis in die Neuzeit geben. In seinen Sammlungen präsentiert
das Museum Highlights wie den ältesten flüssig erhaltenen
Rebenwein der Welt und die kostbaren Grabfunde aus den salischen
Kaiser-
und Königsgräbern im Dom zu Speyer.
2011 sahen über 205 000 Besucher die Ausstellungen und Veranstaltungen
im Historischen Museum der Pfalz. Damit zählt das rheinland-pfälzische
Museum im bundesweiten Ranking zu den 4,4 % der Museen mit über
100.000 Gesamtbesuchern.
Bild: HMS |