16.3.12
Burg Thurant und der pfalzgräfliche Drang an
die Mosel im Licht neuer Forschungsmethoden
Vortrag
Mittwoch, 21. März 2012, 19 Uhr
Es spricht Dipl.-Rpfl. Olaf Wagener M.A., Methoden und Anwendungen
Kolleg (MAK), Universität Heidelberg
Eine Kooperation des KMH
mit der Dt. Burgenvereinigung / Kurpfälzer
Kreis
Eintritt: € 3,-
Großer Salon
Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg
Hauptstr.
97, 69117 Heidelberg

Burg Thurant den der Mosel
Der Dossenheimer Historiker und Kunsthistoriker Olaf Wagener berichtet
in diesem Vortrag am Beispiel der Burg Thurant und der Burg Eltz über
neue Methoden der Burgenforschung. Er zeigt, wie mit Hilfe der
Einbindung von Geographie und Geoinformatik die Burg in ihrer Landschaft
verstanden werden kann – es wird modelliert, was man von
der Burg aus sehen konnte, und wie die Burg von den Zeitgenossen
gesehen wurde. Dies führt teilweise zu verblüffenden
Erkenntnissen, so auch im Fall der Burg Thurant, die den letzten
Versuch der Pfalzgrafen darstellte, an der Mosel Fuß zu fassen.
|