24.7.12
Sommerprogramm für Kinder in Schloss Weikersheim
Unterwegs in Schloss und Schlossgarten Drei
unterschiedliche Sonderführungen für Kinder bietet das
Team der Staatlichen Schlösser und Gärten am ersten Augustwochenende
in Schloss Weikersheim an. Von den Brunnen im Schlossgarten bis
zu den Gewürzen in der Schlossküche hat sich das Schlossteam
in der einstigen Hohenlohe-Residenz spannende Entdeckungstouren
für Sechs- bis Zwölfjährige einfallen lassen. Die
Führungen am 3., 4. und 5. August starten jeweils am Nachmittag.
Am Freitag geht es um 14.30 Uhr auf eine Tour durch den Schlossgarten.
Die „Hofgärtnerin“ im historischen Kostüm
nimmt Kinder von acht bis zwölf Jahren mit auf ihren Rundgang
vorbei an sprudelnden Wasserspielen und geheimnisvollen Steinfiguren.
Was es mit ihnen auf sich hat, welche Geschichten dahinter stecken
und wie man früher das Wasser zum Sprudeln brachte, als
es noch nicht aus der Leitung kam – diese und viele weitere
verborgene Geschichten sorgen für einen ganz besonderen
Blick auf den barocken Schlossgarten.

Weikersheim. Der Schlossgarten
Am Samstag um 15 Uhr dreht
sich alles um fürstliche Speisen. Bei einer Sonderführung
in der Ausstellung „Allerhand Zierrathen“ geht es
darum, was zur Zeit von Graf Carl Ludwig im Schloss auf den Tisch
kam. Welche Getränke waren gerade in Mode? Was galt es beim
Tischdecken alles zu beachten? Nachdem diese und alle weiteren
Fragen geklärt sind, können die Kinder ihr Wissen über
vertraute und fremde Gewürze testen – an Riechstationen
und bei einem Wissensquiz. Die Führung richtet sich an Kinder
von neun bis zwölf Jahren.
Am Sonntag startet um 15 Uhr
die Führung „In alle Himmelsrichtungen“ für
Kinder von sechs bis zehn Jahren. Hier kommen Karte und Kompass
zum Einsatz: Es geht darum, Räume, Gegenstände und
Details in Schloss und Garten zu entdecken und zu erforschen.
Dabei gibt es viel Wissenswertes über das Schloss zu erfahren – und über
Sitten und Gebräuche in anderen Ländern! Die Kinderführung
in Schloss Weikersheim verspricht Ausflüge in die ganze
Welt.
Von Brunnen und Fontänen
Sonderführung für Kinder von acht bis zwölf Jahren
Referentin: Jutta Gromes, Anja Ruske oder Michaela Dietz
Freitag, 3. August, 14.30 Uhr
Vom Orient auf die fürstliche Tafel
Sonderführung für Kinder von neun bis zwölf Jahren
Referentin: Elsbeth Fries oder Andrea Mohr
Samstag, 4. August, 15.00 Uhr
In alle Himmelsrichtungen
Sonderführung für Kinder von sechs bis zehn Jahren
Referentin: Anja Ruske
Sonntag, 5. August, 15.00 Uhr
Für die Sonderführungen mit begrenzter Teilnehmerzahl
ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich unter Tel. 07934.992950.
Weitere Informationen:
Schlossverwaltung Weikersheim
Tel. 07934.99295-0
info@schloss-weikersheim.de
www.schloss-weikersheim.de
www.facebook.com/SchlossWeikersheim
|