18.4.12
Die Saison 2012 im Kloster
Wiblingen
Gute Besucherresonanz im Kloster und
viel Publikum bei Events im Klosterhof
In Kloster Wiblingen hat die neue Saison 2012 begonnen – und
die wird gleich mehrere Höhepunkte aufweisen.
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
starten mit Rückenwind: Die Besucherzahlen entwickeln
sich positiv. In Kloster Wiblingen waren es im vergangenen
Jahr über 64.000 Menschen, die das einstige Benediktinerkloster
erleben wollten, 37 % mehr als im Jahr davor. Für
2012 hat Susanne Bohnet, die Klosterverwalterin von
Wiblingen, wieder einiges an Attraktionen im Wiblinger
Programm. Die Führungen in Kloster Wiblingen sind
gut besucht und mit den Sonderführungen und Kinderprogrammen
stoßen die Staatlichen Schlösser und Gärten
beim Publikum von Wiblingen auf großes Interesse.
Und die Besucherinnen und Besucher sind hochzufrieden:
93 % der Gäste in Kloster Wiblingen sind mit ihrem
Besuchserlebnis „überaus zufrieden“ und „sehr
zufrieden“.

Bibliothekssal im Kloster Wiblingen. Bild: SSG/LMZ
Armin Weischer
Die Staatlichen Schlösser und Gärten haben
im Zeitraum von Oktober 2010 bis Oktober 2011 insgesamt
6.500 Menschen befragt. Bundesweit äußern
73 % Interesse an Besuchen in historischen Gärten
und Schlössern. In Baden-Württemberg sieht
die Situation noch besser aus: 84 % der Baden-Württemberger
besuchen die Monumente des Landes zumindest sporadisch.
Und wer in einem der Schlösser des Landes war,
zeigt sich zu 86 % „überaus zufrieden“ und „sehr
zufrieden“ mit dem Besuchserlebnis. Die Bereitschaft,
den Besuch weiterzuempfehlen oder ihn gar zu wiederholen,
ist sogar noch höher. Diese Werte haben sich in
Wiblingen nicht nur bestätigt, sondern konnten
dort sogar übertroffen werden. Fast 100 % derer,
die Kloster Wiblingen besucht habe, will den Besuch
weiterempfehlen. „Unser wichtigstes Kapital“ nennt
Frank Krawczyk, der Leiter der Kommunikationsabteilung
der Staatlichen Schlösser und Gärten, diese „Weiterempfehlungsbereitschaft“ der
Besucher. Ein gutes Führungsangebot und eine hohe
Servicequalität seien die wichtigsten Aufgaben,
um für zufriedene Besucher zu sorgen.
Viel Publikum zog Kloster Wiblingen bei spektakulären
Open-Air-Veranstaltungen an. Mit dem weiten Hof bietet
die barocke Anlage das richtige „Setting“ für
niveauvolle Großereignisse. Vor allem bei den
großen Konzerten füllt sich der Klosterhof
mit Leben. Die Gäste bei solchen Ereignissen sind
durchweg angetan von der besonderen Atmosphäre
der historischen Umgebung. „Das ist etwas, was
man nur bei uns erleben kann: diese besondere Stimmung“ meint
Susanne Bohnet. Und daran knüpfen die Staatlichen
Schlösser und Gärten, wenn sie für 2012
gleich mehrere publikumsträchtige Veranstaltungen
in den Klosterhof holen. Am 2. August bringt Roger
Cicero mit seiner Big Band das Publikum zum Swingen.
Für den 3.August hat Culcha Candela zugesagt – ein
Abend für alle Fans dieses typischen Mix aus HipHop
und Soul. Kultigen Retro-Spaß bietet am 5. August
Dieter Thomas Kuhn. „Für einen weiteren
Höhepunkt des Wiblinger Sommers laufen gerade
noch Gespräche“, so Susanne Bohnet für
die Staatlichen Schlösser und Gärten.
Wie nah an aktuellen Trends die Staatlichen Schlösser
und Gärten im ehrwürdigen ehemaligen Kloster
arbeiten, erkennt man auch an der Präsenz von
Wiblingen in Facebook. „Wir können so direkt
mit unseren Fans kommunizieren“ sagt Susanne
Bohnet. Die eigene Facebookseite www.facebook.com/KlosterWiblingen
zieht inzwischen die Klosterfreunde an und entwickelt
sich zum lebendigen Forum für Neuigkeiten. Aktuelle
Veranstaltungshinweise oder Tipps für die Feiertage
Mit einem weiteren Angebot hat man in Kloster Wiblingen
starkes Interesse geweckt: Die Heiraten im Kloster
nehmen ständig zu. Neben den kirchlichen Hochzeiten
in der katholischen Klosterkirche sind es vor allem
die standesamtlichen Trauungen im barocken Bibliothekssaal.
Ein besonderes Plus von Kloster Wiblingen: Der Bibliothekssaal
bietet zugleich den perfekten Rahmen für einen
festlichen Stehempfang – und für die große
Hochzeitsfeier kann man die Festwiese mieten. Alle
Informationen zum Angebot gibt es im Internet unter
www.kloster-wiblingen.de.
Die Öffnungszeiten von Kloster Wiblingen mit
Museum im Konventbau und Bibliothekssaal, gültig über
das Sommerhalbjahr bis zum 31. Oktober: täglich
außer Montag von 10 bis 17 Uhr.
Tickets für die Open-Air-Konzerte im Klosterhof
unter www.reservix.de
Informationen:
Kloster Wiblingen:
89079 Ulm-Wiblingen
Tel.: 07 31.5 02 89 75
info@kloster-wiblingen.de
www.kloster-wiblingen.de |