10.7.13
kulturer.be: Bodensee-Seiten
in der Überarbeitung
Die Neubearbeitung der Landeskunde-Seiten beginnt am Bodensee,
einem der Schwerpunkte in der Online-Arbeit der Badischen Heimat.
Dabei steht diesmal (noch) keine durchgreifende Layout-Modernisierung
im Vordergrund, sondern eine Angleichung der inhaltlichen Qualität.
Als Konsequenz der in Internet zur Verfügung stehenden höheren
Bandbreiten wird auch hier die Anzahl der Seiten verringert und
damit die Navigation übersichtlicher gemacht.
Begonnen wurde bereits im Frühjahr mit Meersburg, Schloss Salem
und den Seiten über das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen. Neu bearbeitet
wurde jetzt z.B. Schloss Heiligenberg, hinzu kam der Bodeseeort
Hagnau.
Ziel ist nicht nur eine fast flächendeckende Präsentation
des Kulturerbes im badischen Land, sondern auch eine Vorarbeit
für das in diesem Sommer startende Projekt "Kulturerbe des Landes",
das herausragende und für die Landesgeschichte wichtige konkrete
Objekte benennt und vor Ort dem Besucher deutlich macht. Gerade
Hagnau hat hier wegen seiner übergreifenden Bedeutung für den
Weinbau am Bodensee, die sich in seinem kulturellen Erbe niederschlägt,
durchaus Chancen auf einen Platz auf der "Landesliste".
Ergänzt wird die Bodensee-Präsentation durch eine Karte bei Google-Maps,
die die präsentierten Orte auflistet und über Pop-up-Fenster direkt
anklickbar macht.

|