7.8.13
„Abend im Schloss“ am 10. August
Orientmärchen in Schloss Favorite
(ssg) Ein Sommerabend in der kühlen Sala Terrena des markgräflichen
Lustschlosses: Die Märchenerzählerin Nana Avingarde hat
in diesem Jahr Teppichmärchen aus dem Orient ins badische
Lustschloss mitgebracht. Am 10. August lockt sie mit ihrer Stimme
und ihrer Erzählkunst zur Fantasiereise auf dem Zauberteppich
in Schloss Favorite bei Rastatt.
Ungewöhnlicher Abend am ungewöhnlichen Ort
Nana Avingarde zieht mit alten, geheimnisvollen Geschichten ihre
durchweg erwachsene Zuhörerschaft in ihren Bann – immer
wieder. Begleitet wird sie von der Musikerin Susanna Rosea. Bei
ihrem Auftritt im letzten Sommer in Schloss Favorite brauchte
es gleich noch einen zweiten Termin, um dem Publikumsinteresse
zu entsprechen. „Die Kombination ist auch faszinierend“,
sagt Lydia Erforth von den Staatlichen Schlössern und Gärten.
Der Märchenerzählerin gelingt es mit ihrer ungewöhnlichen
Stimme, sachliche Erwachsene zu verzaubern. „Natürlich
ist unsere Atmosphäre mit dem sommerlichen Festsaal der
Markgräfin Sibylla Augusta ein wesentlicher Teil der Magie“,
mein Lydia Erforth. Der „Abend im Schloss“ findet
in der berühmten achteckigen Sala Terrena von Favorite statt,
am Anfang des 18. Jahrhunderts errichtet, um den Sommer auf dem
Land fürstlich zu genießen. Vollends zum Genuss wird
dieser Abend im Schloss durch ein Glas Sekt in der Pause, ergänzt
durch kleine Kostproben aus dem Schlossshop.

Die Märchenerzählerin Nana Avingarde und ihre musikalische
Begleiterin Susanna Rosea. Foto SSG
Phantasievoll wie das Muster eines alten Teppichs
Am 10. August nimmt Nana Avingarde ihr Publikum mit auf eine Reise
mit dem Zauberteppich: Sie erzählt Geschichten von magischen
Teppichen und von solchen, in denen Wunder eingewickelt sind,
Märchen, so phantasievoll wie das feine Muster eines alten
persischen Teppichs. Die perfekte Ergänzung bietet die Musikerin
Susanna Rosea: Sie singt orientalische Lieder und spielt auf
ihrer goldenen Leier. Karten für die Abendveranstaltung
am 10. August gibt es in den Besucherzentren von Schloss Rastatt-Favorite
und in der Barockresidenz Rastatt und Restkarten an der Abendkasse
(13,00 € incl. einem Glas Sekt und Kostproben aus dem Schlosshop
während der Pause).
Termin: 10.08.2013, 20.00 Uhr (Einlass 19.30 Uhr)
Informationen und Kartenreservierung
Besucherzentrum Schloss Favorite und Barockresidenz Rastatt
Tel.: 0 72 22/4 12 07
E-Mail: info@schloss-favorite.de
Kartenabholung an der Abendkasse
Die Internetseiten der Künstlerinnen
www.maerchenfrau.com und www.susanna-rosea.de
|